Zusammengefasst
Schon gewusst? Alle 40 Sekunden wird irgendwo weltweit ein Golf verkauft. Das ist doch ein klares Statement, oder? Seit vier Jahrzehnten beweist die VW-Golffamilie Qualität, Zuverlässigkeit und Komfort. Egal, ob bei Langstrecken oder als Stadtflitzer, mit dem VW Golf ist jedes Straßenverhältnis überwindbar. Entdecke die Vielfalt des VW Golf und klicke dich durch die verschiedenen Varianten.
Daumen hoch
Daumen runter
Der VW Golf mag ein teures Fahrzeug sein, aber unserer Meinung nach ist der jeden Cent wert.
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Präzise designt, so präsentiert der neue VW Golf seine Frontpartie. Feine Chromdetails, schlanke Scheinwerfer und ein Heckdiffusor sorgen für das sportliche Erscheinungsbild. Zudem bietet der neue Golf eine breite Auswahl an Felgen und Rädern. Wählen kann man zwischen matten, eloxierten oder glänzenden Leichtmetallrädern. Auf diese Weise lässt sich der VW Golf individuell mitgestalten.
- Rückleuchten in LED-Technik
- Frontsensor mit Umfeldbeobachtung für mehr Sicherheit
- 11 verschiedene Karosserielackierungen
Interieur
Dass der VW Golf ein Komfortwagen ist, steht längst fest. Mit hochwertigen Materialien und praktischen Interieur-Lösungen ist er außerdem ein wahrer Hingucker. Serienmäßig mit dabei ist das eingebaute Infotainment mit Telefonschnittstelle und Navigationsfunktion. Wenn das Smartphone über die Volkswagen Car-Net App verbunden wird, lassen sich Fahrzeuginformationen von überall aus abrufen. Verwirrt und ahnungslos in technischen Angelegenheiten bleibt somit keiner!
- Mittelkonsole leicht zum Fahrer geneigt
- überdurchschnittliche Beinfreiheit
- Infotainment mit Touchscreen
Kofferraum und Beladung
Eine speziell niedrige Ladekante, höhenverstellbare Ladeböden und vier Ösen für Gurte machen es möglich: das Beladen, Verstauen und Befestigen von schweren und klobigen Gegenständen. Und Platz gibt es auch genug.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Varianten
Den klassischen Golf gibt es auch in zahlreichen weiteren Variationen. Informiere dich bei Mobidrome, und finde das passende Modell!
VW Golf GTI
Noch etwas sportlicher ist der VW Golf GTI 2017 - und das mit 245 PS in 6,2 Sekunden auf 100 km/h aufgrund des eingebauten Sportfahrwerks. Ausgestattet mit Sportsitzen, einer Zwei-Zonen-Temperaturregelung, automatischer Distanzregelung inklusive Frontassistent mit City-Notbremsfunktion. Der GTI ist das richtige Auto für alle, die nach einem wahren Athleten suchen.
Seit dem letzten Facelift 2017 gibt es das Modell nur mehr mit leistungsstarken 245 PS.
- schneller Kompaktwagen
- attraktive Ausstattungen bereits integriert
- bequeme Sportsitze
Dass mehr Leistung auch mehr kostet, ist klar. Wem das wichtig ist, der bezahlt für den GTI einen fairen Preis.
VW Golf GTE
Ein Golf mit Hybrid-Steuerung darf am Familienfoto natürlich nicht fehlen. Auswählen kann man zwischen fünf Fahrmodi. Optimal geeignet, um zwischendurch mit nachhaltigem Elektromotor den eigenen Emissionsverbrauch zu reduzieren.
2017 wurde das letzte Facelift durchgeführt. Verändert hat sich die Auswahl an Motorisierungen. Neu ist der Vierzylindermotor mit 204 PS Systemleistung.
- Antrieb durch Kraftstoff UND mit Elektromotor
- Fahrkomfort durch bequeme Sitze
- fahrerorientierte Innenraumgestaltung
Wem die Umwelt wichtig ist, der bezahlt gerne etwas mehr für den Hybrid-Golf.
VW e-Golf
Mit dem e-Golf sind Autofahrer noch nachhaltiger unterwegs. Mit einer Reichweite von 300 Kilometern pro Aufladung beschleunigt der e-Golf 2017 mit 136 PS in nur 6,9 Sekunden auf 80 km/h, und das gänzlich ohne Emissionen.
Im Zuge der letzten Modellpflege 2017 wurde der e-Golf mit einem größeren Akku ausgestattet. Eine Reichweite mit bis zu 300 Kilometern/Aufladung ist nun möglich.
- LED-Scheinwerfer und Leichtmetallräder
- neueste Motorentechnologie
- ein für den Golf typisches Design
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht für jeden nachvollziehbar. Aber gut, neueste Technik kostet eben.
VW Golf Variant
Lasse deine Träume wahr werden! Der Golf Variant ist die Kombiversion und für all jene das Richtige, die nach noch mehr Platz und Komfort suchen. Optional ist beim VW Golf Variant 2017 auch ein Schiebedach mit verschiedenen Öffnungseinstellungen erhältlich.
2017 wurde der Golf Variant etwas erneuert. Was konkret anders ist? Es wurden effizientere Motoren verbaut, und die Basisausstattung enthält bereits Extras, die zuvor nur mit Aufpreis erhältlich waren. Darunter beispielsweise LED-Leuchten.
- der längliche Golf für noch mehr Platz und Komfort
- erhältlich mit verschiedenen Motorisierungen
Wir finden, der Preis für den Kombi ist fair berechnet. Schade aber, dass jede Zusatzausstattung extra kostet.
VW Golf Alltrack
Dank Allrad-4MOTION-Antrieb und erhöhtem Unterboden ist der VW Golf Alltrack 2017 das richtige Auto für jedes Terrain. Ausgestattet mit zahlreichen Extras ist er eigentlich ein Pkw und SUV in einem.
Seit dem letzten Facelift 2017 ist der Alltrack nur mehr als 180-PS-Modell erhältlich.
- Geländewagen mit zusätzlicher Leistungsstärke
- einfaches Handling
- optimales Winterfahrzeug
Der Golf Alltrack ist absolut zuverlässig und somit seinen Preis wert.
VW Golf Sportsvan
Der Sportsvan ist "der Großzügige" unter den Golf-Geschwistern. Apropos Familie: die hat hier garantiert Platz. Der VW Sportvan 2017 ist das optimale Gefährt für alle Familienmitglieder.
Erweiterter Laderaum: CHECK. Höhere und bequemere Sitzposition: CHECK. Größere Auswahl an Leichtmetallfelgen und "Cranberry Red" als Farboption: CHECK.
- Raumwunder, optimal für Familien
- enorme Beinfreiheit
- Innenraum variabel mitgestaltbar
Wir sind der Meinung, dass sich der Preis lohnt.
VW Golf Cabriolet
Natürlich darf auch das Cabrio am Familienfoto nicht fehlen! Denn für alle, die gerne etwas Urlaubsfeeling per Knopfdruck erleben wollen, ist das Cabriolet genau das Richtige.
Vor allem optische Veränderungen wurden durchgeführt: darunter neue Stoßfänger und neue Seitenschweller. Zusätzlich stehen nun sechs Karosserielackierungen und drei Cabrioverdeck-Farben zur Auswahl.
- Cabrioverdeck aus Stoff
- Coole Optik durch Chromelemente im Innenraum
- Aktives Überrollschutz-System für noch mehr Sicherheit
Das Cabrio in Basisausstattung ist rundum zufriedenstellend, für attraktive Extras muss jedoch tiefer in die Tasche gegriffen werden.
Ausstattungen
Entdecke den Golf in den vier verfügbaren Ausstattungslinien: Basis, Comfort, Rabbit und Highline.
Basisausstattung
Bereits die Basisausstattung des VW Golf kann sich sehen lassen: Inkludiert sind neben einem Lederlenkrad auch LED-Scheinwerfer hinten und vorne. Zusätzlich legt der VW Golf Wert auf serienmäßige Sicherheitsextras wie eine integrierte Müdigkeitserkennung und eine Multikollisionsbremse.
- 15'' Zoll-Stahlräder
- Klimaanlage
- höhenverstellbare Vordersitze
Comfortline
Die Comfortline bietet zusätzlich zu den Ausstattungsdetails der Basisausstattung auch die automatische Distanzregelung, eine Bluetooth-Freisprechanlage sowie ein multifunktionales Lederlenkrad mit Bedienelementen.
- automatische Distanzregelung ACC
- Freisprecheinrichtung
- bequeme Mittelarmlehne vorne
Rabbit
Ja, es stimmt tatsächlich: Die Rabbit-Ausstattung beinhaltet das Licht- und Sichtpaket und das Infotainment-Paket. Auch hier sind die automatische Distanzregelung sowie Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht mit dabei.
- Klimaanlage "Air Care Climatronic"
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Active Info Display
Highline
Man nehme noch etwas mehr Komfort und Luxus und lege außerdem 16'' Zoll-Leichtmetallräder dazu. Außerdem füge man Sportsitze und eine ausgesprochen exklusive Multifunktionsanzeige hinzu - und schon hat man die Highline-Ausstattungslinie.
- Multifunktionsanzeige "Premium"
- Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht
- Sportsitze vorne
Preise und Angebote
Der VW Golf konnte dein Interesse wecken? Dann lass dir von Mobidrome überzeugende Angebote zu Gebraucht- und Neuwagen zeigen.
Der VW Golf mag ein teures Fahrzeug sein, aber unserer Meinung nach ist der jeden Cent wert.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Den VW Golf gibt es mit fünf, sechs oder sieben Gängen, je nach Motorisierung. Außerdem kannst du zwischen Diesel- und Benzinmotor wählen - mit automatischem Getriebe oder mit Handschaltung. Zwischen 85 PS und erstaunlichen 310 PS bewegt sich die breite Auswahl an VW-Golf-Modellen. Je nach persönlichen Vorlieben wird jeder Autosuchende auf Mobidrome garantiert fündig.
Der Umwelt etwas Gutes tun? Auch das ist möglich: mit dem hybriden Motor des VW Golf GTE oder dem VW e-Golf.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Trotz all der Punkte, die für den Golf sprechen, bist du nicht überzeugt? Dann wirst du garantiert unter den Alternativen zum VW Golf fündig. Klick dich durch das breite Angebot bei Mobidrome!