Zusammengefasst
Besonders in den USA genießt der Jetta den Ruf einer sportlichen Limousine der Mittelklasse mit Stufenheck. Damit hat er es auf der anderen Seite des Atlantiks weit gebracht: Dort ist er das meistverkaufte Modell von Volkswagen und gilt damit als das beliebteste europäische Auto in den Vereinigten Staaten. Ganz schön erwachsen ist beim Jetta nicht nur die äußere Optik, sondern auch seine zahlreichen Assistenzsysteme. So behält der Jetta zum Beispiel mit dem optionalen Blind Spot-Sensor den vollen Überblick und warnt vor Fahrzeugen im toten Winkel.
Daumen hoch
Daumen runter
Hauptsächlich in den USA erhältlich, scheint dort der Preis zu stimmen. Der Jetta ist in den Staaten immerhin der meistverkaufte VW.
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Liebhaber des Stufenhecks kommen beim VW Jetta voll und ganz auf ihre Kosten. Mit seinem klassisch sportlichen Design präsentiert er sich als zeitlose Limousine, die sich nicht erst durch Trends beweisen muss. Wer den Kopf mal frei kriegen möchte, der kann sich für ein optionales Schiebe-/Aufstell-Glasdach entscheiden und seine Sicht auf die Dinge mit den Bi-Xenon-Scheinwerfern verbessern.
- Optionales Schiebedach
- Intelligenter, spritsparender Kühlergrill
- Berganfahrassistent
Interieur
Ein Innenraum wie man ihn von VW kennt: Ergonomisch und dabei so schlicht wie auch funktional im Design. Die Bedienelemente in Tubenoptik und der schwarze Lack verleihen dem Armaturenbrett einen Hauch von Eleganz und die Sitze versprechen, auch längere Fahrten angenehm zu gestalten.
- Farbige Multifunktionsanzeige
- Komfortables Platzangebot
- Müdigkeitserkennung
Kofferraum und Beladung
Die Freude über den für einen Wagen seiner Klasse wirklich geräumigen Kofferraum wird leider durch die Scharniere ein wenig getrübt. Die volle Breite für sperrige Ladung lässt sich daher leider nicht ausnützen.
Dafür haben es Fahrer und Beifahrer im Jetta angenehm geräumig. Personen bis zu einer Körpergröße von 1,80 Metern können auch bequem auf der Rückbank Platz nehmen.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Varianten
Den VW Jetta gibt es nicht nur als Benziner und Diesel, sondern auch mit Hybridantrieb. Informiere dich jetzt über die sparsame Variante der Stufenhecklimousine.
VW Jetta Hybrid
Bis zu zwei Kilometer voll elektrisch und das ganz einfach per Knopfdruck - das schafft der Jetta in seiner Hybridvariante und macht sich damit vor allem im Stadtverkehr sehr beliebt. Zusätzlich verleiht der E-Antrieb dem Turbomotor beim Beschleunigen ganz schön viel Schub. Bei konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn schaltet sich der Verbrenner automatisch ab und der Jetta kann für mehrere Minuten rein elektrisch fahren. Das direkte Ansprechverhalten in Kombination mit dem siebenstufigen Doppelkupplungsgetriebe sorgt für jede Menge Fahrspaß mit dem Hybriden.
Du hast es vielleicht schon geahnt, aber auch den Jetta Hybrid gibt es leider nicht mehr als Neuwagen.
- LED-Tagfahrlicht
- 17-Zoll-Aluräder
- Nebelscheinwerfer
Ausstattungen
Wer viel Wert auf Komfort und ein Plus an Sicherheit legt, der kommt beim Jetta kaum um eine Sonderausstattung herum. Ein Glück, dass es neben der Basisversion Trendline noch zwei weitere Pakete mit vielen Extras gibt. Und auch die Hybrid-Version des Jetta kann sich innen wie außen sehen lassen!
Trendline
Für die nötige Sicherheit sorgen im Jetta neben Airbags für Fahrer und Beifahrer auch ABS, elektronisches Stabilisierungsprogramm und zahlreiche weitere Features. Halogen-Hauptscheinwerfer versprechen beste Sicht und die elektrisch einstell- und beheizbaren Außenspiegel verfügen über integrierte Blinklichter. Darüber hinaus bietet die Basisausstattung des Jetta alles, was man in einem Auto wirklich braucht: Klimaanlage, Berganfahrassistent, zwei 12-Volt-Steckdosen und einen Staub- und Pollenfilter. Sowohl der Diesel- wie auch der Benzinmotor bringen es in der Trendline-Variante auf 105 PS Leistung.
Comfortline
Jetzt geht's los: Mit bis zu 160 PS in der Benzin-Variante und maximal 140 PS als Diesel legt der Jetta Comfortline bereits einen weitaus stärkeren Auftritt hin. Dank der Komfortsitze in Stoff und der Sportsitze in Leder bleibt es auch auf längeren Fahrten mit dem Jetta Comfortline gemütlich. Und wenn du am Ziel angekommen bist, weist dich der ParkPilot in die Parklücke ein.
Die Mittelarmlehne mit Ablagebox, das 3-Speichen-Lederlenkrad mit Alu-Dekor und insgesamt vier Leseleuchten mit Chromeinfassung runden das Feeling im Inneren der Limousine weiter ab. Über vier Lautsprecher kannst du die Vorzüge des Radiosystems mit MP3-Wiedergabefunktion voll auskosten und deine Lieblingsmusik genießen.
Highline
Die Highline-Ausführung wartet unter anderem mit Nebelscheinwerfern inklusive Abbiegelicht, Sportsitzen in Stoff und Leder sowie Climatronic mit 2-Zonen-Temperaturregelung auf. Ergänzt wird das perfekte Innenraumfeeling vom elektrischen Schiebe- und Ausstell-Glasdach. Und wenn dir bei der Fahrt mit Sportfahrwerk und 210 PS starkem Ottomotor mal zu viel Schmutz auf den Scheinwerfern gelandet ist, sorgt die Scheinwerfer-Reinigungsanlage für klares Licht.
Hybrid
Die Ausstattung der Hybridvariante ist dem Jetta Highline sehr ähnlich. Hier sind allerdings unter anderem noch Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht, ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz, Lendenwirbelstütze und Sitzheizung vorn sowie ein Navigationssystem und "Keyless Access" inkludiert.
Preise und Angebote
Wenn du bald mit deinem neuen gebrauchten Jetta durch die Gegend jetten willst, solltest du dir unbedingt die Angebote auf Mobidrome ansehen!
Hauptsächlich in den USA erhältlich, scheint dort der Preis zu stimmen. Der Jetta ist in den Staaten immerhin der meistverkaufte VW.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Beim Jetta gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Na gut, nach Allrad sucht man leider vergeblich, denn alle Motorisierungen sind nur in Kombination mit Vorderradantrieb verfügbar. Aber in der sechsten Generation ist der Jetta nicht nur als Benziner und Diesel, sondern auch als Otto-Hybrid erhältlich. Die Motoren wurden mit dem Facelift im Jahr 2014 außerdem an die Schadstoffnorm Euro-6 angepasst. Dabei wurde aus dem 1,6 l TDI auch gleich ein stärkerer 2,0 l TDI, der es auf 140 PS bringt. Wem das serienmäßige Schaltgetriebe nicht genug ist, der kann sich auch für Tiptronic (beim Benziner) oder ein Doppelkupplungsgetriebe entscheiden.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Stufenheck ist genau deins? Aber du würdest dich lieber über andere Modelle als den Jetta informieren? Dann haben wir hier einige interessante Alternativen für dich.