Zusammengefasst
Auch wenn der VW Fox mit seinen Maßen eigentlich gar nicht so winzig ist, wird er dennoch zur Kategorie der Kleinstwagen gerechnet. Das macht sich vor allem in der fehlenden Komfortausstattung und dem niedrigen Preis bemerkbar. Das ehemals günstigste Modell der VW-Familie rollt in der Basisversion ohne Annehmlichkeiten wie Servolenkung oder Seitenairbags an. Wer darauf trotzdem nicht verzichten will, muss für optionale Extras doch noch etwas tiefer in die Tasche greifen.
Der Fox macht vor allem als Stadtauto richtig viel Spaß, flitzt wendig um jede Kurve und lässt sich auch in kleine Parklücken einfädeln. Auf der Landstraße und Autobahn schlägt sein relativ hoher Verbrauch zu Buche und auch Überholmanöver müssen gut geplant werden. Wer sich für die optionale Klimaanlage entscheidet, sollte bedenken, dass deren Gebrauch ganz schön deutlich auf die Motorleistung geht.
Daumen hoch
Daumen runter
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Während der Fox in seinem Herkunftsland Brasilien auch in anderen Varianten und unter anderem mit fünf Türen erhältlich ist, beschränkt sich die Auswahl in Europa auf den gewohnten Dreitürer in meist knallig bunten Farben. Komfortblinker und Tagfahrlicht gehören zumindest bei dem seit 2010 erhältlichen 60-PS-Benziner zur Serienausstattung.
- Auf Wunsch 14- und 15-Zoll-Leichtmetallräder
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
- Elektrisches Schiebe-/Ausstell-Glasdach erhältlich
Interieur
Das Cockpit besteht zwar aus einer Menge Hartplastik, erfüllt aber seinen Zweck in gewohnter VW-Manier. Mit seiner relativ hohen Sitzposition lässt es sich vorn bequem einsteigen und die optionale Einstiegshilfe "Easy Entry" erleichtert es Passagieren, auf die Rückbank des Fahrzeugs zu gelangen.
- Fensterheber vorn elektrisch
- Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer
- Klimaanlage Climatic mit halbautomatischer Regelung
Beladung
Eins muss man dem Fox schon lassen: ein Platzwunder ist er allemal! Das gilt sowohl für das Fassungsvermögen des regulären Kofferraums mit 250 Litern sowie für die mögliche Flexibilität. Gegen Aufpreis ist die Rückbank nicht nur umklappbar, sondern kann auch längs verschoben werden. So fasst der Fox mit nur wenigen Handgriffen bis zu 415 Liter und auch größer gewachsene Personen haben im Fond noch Platz.
Ausstattungen
Hier findest du die unterschiedlichen Ausstattungen, in denen der Fox verfügbar ist. Neben der Basisversion gibt es auch eine Ausstattungslinie für etwas anspruchsvollere Fahrer.
Basisversion
Um den Einstiegspreis des Fox möglichst gering und damit vergleichbar mit anderen Modellen dieser Fahrzeugklasse zu machen, verzichtet VW auf jegliche Extras und Komfort in der Basisversion. Beim 55-PS-Modell sucht man daher auch vergeblich nach einer serienmäßigen Servolenkung. Die elektrohydraulische Lenkunterstützung, die sich der jeweiligen Geschwindigkeit automatisch anpasst, ist erst bei den leistungsstärkeren Varianten des VW Fox inkludiert.
Sonderausstattung
Wer nicht gänzlich auf Komfort und gewisse Sicherheitsfeatures verzichten will, kommt beim Fox nicht um ein paar optionale Extras herum. Manche Dinge, wie zum Beispiel Kopfairbags oder Climatronic sind für dieses Modell jedoch gar nicht erhältlich. Zu den verfügbaren Ausstattungsmerkmalen zählen unter anderem: elektrische Fensterheber vorn, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Diebstahlwarnanlage, ESP, ABS, Radiosystem mit CD-Player, Klimaanlage Climatic, Seitenairbags und die symmetrisch geteilte Rückbank, die sich umklappen und längs verschieben lässt.
Preise und Angebote
Du würdest am liebsten sofort in einem VW Fox durch die Stadt düsen? Dann klicke dich am besten gleich durch unseren zahlreichen Angebote für Gebrauchtwagen und finde dein neues Auto.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Den Fox bekommst du auf dem Gebrauchtwagenmarkt als Benziner oder Diesel. Die Ottomotoren bringen es dabei auf 55 beziehungsweise 75 PS, wobei Modelle ab 2010 mit einem neuen 60-PS-Verbrennungsmotor ausgestattet wurden. Dieser entspricht der Euro-5-Norm und stammt ursprünglich aus der Motorenpalette des VW Polo. Während der stärkste Benziner auf 100 km satte 6,7 Liter benötigt und damit trinkt wie ein Großer, benötigt der 1.4 TDI Dieselmotor mit seinen 70 PS lediglich 4,9 Liter Treibstoff und bringt es auf eine maximale Geschwindigkeit von 161 km/h.
Sämtliche Versionen des VW Fox verfügen über ein 5-Gang-Schaltgetriebe und Frontantrieb.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Der Fox ist zwar ein besonders günstiges Auto von VW, aber du möchtest dich noch bei anderen Herstellern nach etwas Vergleichbarem umsehen? Wir zeigen dir die besten Alternativen.