Zusammengefasst
Seit 2018 gibt es den VW Touareg bereits in dritter Generation. Der Familien-SUV ist dabei leider nur in der Diesel-Variante erhältlich. Dafür gibt es zusätzlich zur Serienausstattung drei Ausstattungslinien. Von sportlich bis elegant ist alles dabei.
Daumen hoch
Daumen runter
Der neue VW Touareg hält, was er verspricht. Zusatzfunktionen gehen aber ins Geld.
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Obwohl der neue VW Touareg im Vergleich zum Vorgänger deutlich gewachsen ist, ist die dritte Generation des SUV wesentlich leichter. Insgesamt kratzt der SUV bereits an der Zwei-Meter-Marke und ist damit sogar größer als sein Bruder, der VW Tiguan Allspace. Die Räder des SUV sind serienmäßig bei 18 Zoll.
- langstreckte Motorhaube für einen sportlichen Look
- drei Ausstattungslinien für mehr Individualität beim Design
- stilvolle Chromleisten im Kühlergrill
Interieur
In Sachen Innenausstattung legen die Designer von VW beim aktuellen Modell den Fokus auf hochwertige Optik. Der Innenraum ist in kühlen Grau- oder Blautönen sowie in edlem Schwarz gehalten. Unterschiedliche Lederpakete sowie optionale Dekoreinlagen aus Edelholz sorgen für den nötigen Glamour.
- optionales Panoramadach - für ein Gefühl fast wie beim Cabriofahren
- rund um die Uhr online - dank eigener eSIM
- hochwertige Materialien wie gegerbtes Leder und Edelholz
Beladung
Dass der neue VW Touareg deutlich gewachsen ist, merkt man auch am Kofferraum.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Ausstattungen
Die dritte Generation des VW Touareg ist in insgesamt vier verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich.
Basisversion
Die Serienausstattung des VW Touareg kann sich sehen lassen. Denn in der dritten Generation des SUV sind neben Klimaanlage, LED-Scheinwerfern und Allradantrieb auch zwei Assistenzsysteme enthalten. Mit dem Spurhalteassistent "Lane Assist" hältst du die Spur und spürst ein leichtes Gegenlenken, sobald du von deiner Linie abweichst. Zusätzlich sorgt im neuen VW Touareg auch die Distanzregelung ACC für deine Sicherheit: Sie misst die Entfernung und Geschwindigkeit zum Fahrzeug vor dir und warnt dich entsprechend vor.
Elegance
Elegant - der Name der Ausstattungslinie Elegance hält, was er verspricht. Dekorleisten in Aluminium, Einstiegsleisten in Edelstahl und eine hochwertige Lederausstattung. Aber auch in Sachen Sicherheit macht der deutsche SUV keine schlechte Figur. Der Kreuzungsassistent warnt vor Querverkehr und schützt Mitfahrer mit dem proaktiven Insassenschutzsystem. Dabei werden bei potentiell gefährlichen Situationen die Türen und Fenster verschlossen sowie die Gurte gestrafft.
Atmosphere
Die Ausstattungslinie Atmosphere ist für Design-Freunde genau das Richtige. Luxuriöses, offenporiges Edelholzdekor aus Olivesche sowie Ziernähte in Beige tragen zum edlen Erscheinungsbild des SUV bei. Auf Wunsch gibt es die Dekoreinlagen auch in der Farbe Walnuss. Außerdem kannst du dich wahlweise zwischen unterschiedlichen Lederpaketen entscheiden.
R-Line
Ganz schön sportlich: die Ausstattungslinie R-Line des neuen VW Touareg. Bereits im Exterieur präsentiert sich der Volkswagen dynamisch. Verchromte Endrohrblenden, R-Line-Logo am Kühlergrill und markante Frontstoßfänger zeichnen die sportliche Note aus. Im Interieur bekommst du unter anderem ein Multifunktionslenkrad in Leder, Aluminium-Dekoreinlagen und ergoComfort Sitze.
Preise und Angebote
Du bist auf der Suche nach einem günstigen Angebot? Erfahre jetzt alles zu den Listenpreisen des VW Touareg und checke Neu- und Gebrauchtwagen!
Der neue VW Touareg hält, was er verspricht. Zusatzfunktionen gehen aber ins Geld.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Die Motorenausstattung des neuen VW Touareg ist vergleichsweise klein. Die dritte Generation des SUV ist lediglich als Diesel erhältlich. Dabei kann zwischen zwei V6-Diesel mit 231 beziehungsweise 286 PS gewählt werden. Ab 2019 ist in China eine Plug-in-Hybridvariante des Touareg geplant, ob die umweltbewusste Motorisierung auch nach Europa kommt, hat VW noch nicht entschieden.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Wer eine SUV-Alternative zum VW Touareg sucht, sollte sich unbedingt folgende Autos ansehen: