Zusammengefasst
Eines ist klar: Der VW Beetle ist Kult! 2010 ersetzte er den mäßig erfolgreichen New Beetle und ist seitdem vor allem bei Frauen beliebt. Technisch basiert er auf dem VW Golf und glänzt zudem mit verschiedenen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung, wie etwa einer breiten Stoffauswahl. Noch stylischer ist der Beetle aber in der coolen Cabriolet-Variante.
Daumen hoch
Daumen runter
Der kultige VW Beetle hat seinen Preis, dafür gibt es unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Die Formgebung des VW Beetle ist wahrlich einzigartig. Das Exterieur nach dem letzten Facelift ebenso. Der kultige Zweitürer glänzt mit neuen Stoßfängern, Rückleuchten und optionalen Heckspoilern. Doch damit nicht genug: Der VW Beetle ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Insgesamt stehen dir elf Lackierungen zur Auswahl - von Dark Bronze Metallic bis hin zu White Silver Metallic ist alles dabei.
- 11 Lackierungen zur Auswahl
- optionaler Heckspoiler für einen sportlicheren Auftritt
- serienmäßige 16-Zoll-Leichtmetallräder
Interieur
Auch im Inneren des Kultwagens hat sich einiges getan: Dank des Facelifts sind die Anzeigen besser lesbar, und der Innenraum ist insgesamt heller. Für eine bequeme Fahrt sorgen die höhenvorstellbaren Komfortsitze. Optional gibt es den VW Beetle auch mit Sportsitzen - für besseren Halt in der ersten Reihe. Je nach Ausstattungslinie hast du die Wahl zwischen verschiedenen Stofffarben.
- höhenverstellbare Komfortsitze
- optionale Einparkhilfe
Beladung
Der Kofferraum des VW Beetle ist an sich groß genug. Beim Cabriolet fällt der Stauraum allerdings kleiner aus, dafür gibt es aber auch das Käfer-Feeling "oben ohne".
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Varianten
Coupé oder Cabriolet - beim VW Beetle hast du die Wahl zwischen zwei Varianten. Alle Details zum VW Beetle Cabriolet gibt es jetzt im Überblick.
VW Beetle Cabriolet
Die Sonne genießen und den Wind in den Haaren spüren: Der VW Beetle ist auch als Cabriolet erhältlich. Dabei dauert es nur 9,5 Sekunden, bis sich das Cabrio-Verdeck zusammenfaltet und du unter freiem Himmel durch die City cruist. Du hast einen Regentropfen gespürt? In elf Sekunden bist du in Sicherheit und von der Stoffhülle des VW Beetle Cabriolet geschützt. Die Verdeckfarben sind in der Serienausstattung in Schwarz und Nutriabeige erhältlich.
Im Vergleich zum Vorjahr ist das Beetle Cabrio um zwei Sonderausstattungen reicher. Mit "Dune" und "Denim" kannst du dabei individuelle Akzente setzen.
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
- Start-Stopp-System mit Bremsrückgewinnung
Auch das Beetle Cabriolet ist nicht gerade günstig.
Ausstattungen
Ob Basismodell oder sportliches Rundumpaket - finde den VW Beetle ganz nach deinem Geschmack. Insgesamt gibt es den Klassiker von VW in zwei verschiedenen Ausstattungslinien.
Serienausstattung Austria
Die Serienausstattung des VW Beetle ist überschaubar. Highlight ist da schon die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC). Das Assistenzsystem soll ein Ausbrechen des Fahrzeugs verhindern. Insbesondere in den Kurven, bei unangepasster Geschwindigkeit oder Nässe. Serienmäßig gibt es den VW Beetle in der Farbe Schwarz. Ein Lederlenkrad ist ebenso inklusive.
Sport Austria
Während die Serienausstattung noch eher mager ausfällt, gibt es bei der Ausstattungslinie Sport Austria schon deutlich mehr zu entdecken. Ob Einparkhilfe oder Müdigkeitserkennung - für deine Sicherheit ist gesorgt. Und auch sonst ist die Linie mit ihren sportlichen Details ein echter Hingucker. Sportsitze und Sportfahrwerk sorgen für die nötige Dynamik.
Preise und Angebote
Entdecke jetzt die besten Angebote zum VW Beetle im Überblick.
Der kultige VW Beetle hat seinen Preis, dafür gibt es unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Sparsam oder sportlich - das variantenreiche Antriebsangebot des VW Beetle macht beides möglich. Die Motorenpalette reicht von 110 bis 150 PS beim Diesel und von 105 bis 220 PS beim Benziner. Fast alle Varianten des Fronttrieblers sind auch mit Automatikgetriebe verfügbar. Das Fahrwerk des Klassikers ist dynamisch ausgelegt - sportliche Spritztouren sind kein Problem. Denn wie auch beim Golf VI kommt beim neuen VW Beetle eine Mehrlenkerhinterachse zum Einsatz.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Wer eine Alternative zum VW Beetle sucht, sollte sich unbedingt folgende Autos genauer ansehen: