Zusammengefasst
Der Abarth 595 ist der beste Beweis dafür, dass Kleine manchmal auch ganz groß rauskommen können. Der Sportwagen in der leistungsstarken Ausführung des hauseigenen Fiat-Tuners hat schon jetzt Kultstatus - immerhin findest du schon in der Basisausführung mächtige 145 Pferde unter der Motorhaube. An der Optik, dem Design und der Innenausstattung wird übrigens auch nicht gespart. Die gesamte 595-Reihe kommt gleich mit zahlreichen Gimmicks innen und außen daher - vom klassischen Kleinwagen über das Cabrio bis zur Automatikversion.
Daumen hoch
Daumen runter
Der 595 Abarth in der Basis-Variante punktet mit zahlreichen nützlichen Features, die Spaß machen. Wer jedoch mit dem Topmodell Competizione liebäugelt, muss schon richtig tief in die Tasche greifen.
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Beim Nachfolger des Fiat Cinquecento stehen alle Zeichen auf Speed - so natürlich auch in der Optik. Das Tuninghaus mit dem Skorpion im Logo heizt dem 595 Abarth nicht nur unter der Haube, sondern auch im Exterieur ein. Zu bemerken an der großen Farb- (15 Lackfarben) und Felgenauswahl (bis zu 11 Felgendesigns). Ab der Ausstattungsvariante Tourismo gibt's sogar abgedunkelte Seitenscheiben, Frontpartie mit großen Lufteinlässen und Heckspoiler dazu.
- 16-Zoll-Leichtmetallfelgen mit acht Speichen
- LED-Positionslicht
- Doppelrohr-Auspuffanlage mit Teilen aus satiniertem Edelstahl
Interieur
Spätestens beim Einsteigen in die ehemalige "Knutschkugel" mit Düsenantrieb wirst du merken: Im 595 Abarth steckt Liebe zum (Racing-)Detail. Besonders auffällig ist das zentrale Multimediasystem mit Touchscreen, das du bequem auch über das Sportlenkrad steuerst. Kleine Details wie die Racing-Tachoeinheit oder Sportpedale aus Edelstahl verwandeln dich im Handumdrehen in einen Rennfahrer.
- einfach bedienbares Multimediasystem Uconnect
- serienmäßig Sportsitze
- Alcantara- und Carbondetails
Beladung & Kofferraum
Ein Kurztrip mit dem besten Freund übers Wochenende geht sich im schnittigen Flitzer geradeso aus. Mit 185 Litern Fassungsvolumen bringst du zwar nicht den Großeinkauf unter, kannst aber für größere Besorgungen die Rückbank umlegen. Das schafft einen Stauraum von bis zu 610 Litern.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Varianten
Im 595C Abarth findest du dein Traumauto, wenn du Geschwindigkeit genauso liebst wie den Wind, der beim Fahren durch deine Haare weht. Mit der Cabrio-Version des PS-starken Sportwagens freust du dich auf allen Komfort der gewählten Ausstattungslinie - und natürlich über das typische "Oben-Ohne"-Gefühl.
Abarth 595C
Das 595C-Modell von Abarth wird in allen Ausstattungsvarianten mit hochwertigem Stoffverdeck angeboten. Das Dach des Cinquecento lässt sich in drei Stufen öffnen: bis zu C-Säule, bis zur beheizten Heckscheibe und bis zur Verdeck-Haube.
Viel hat sich beim Fiat 595C Abarth im Vergleich zum Vorgängermodell nicht verändert! Verbesserungen gibt es beim Fahrwerk, dem Komfort und der Sitzposition.
- Abarth Aerodynamik Kit
- bequeme Sportsitze
- Multimediasystem Uconnect mit Touchdisplay
Der Aufpreis für die Cabrio-Variante des kompakten Sportwagens ist durchaus angemessen.
Ausstattungen
Gleich vier Ausstattungsvarianten bietet der 595 Abarth - von der bereits gut ausgestatteten Basisversion bis zum Topmodell Competizione. Alle Modelle sind auch in der praktischen Automatik-Variante erhältlich. Mobidrome hilft dir bei der Wahl deines Favoriten!
Standard-Ausstattung
Schon mit dem Standardmodell des 595 Abarth wirst du Teil der Community! Mit 145 PS unter der Haube kann sich das kleinste der vier Geschwister schon durchaus sehen lassen. Zur Serienausstattung zählen neben dem umfangreichen Abarth Aerodynamik Kit (Stoßfänger, Seitenschweller, Dachspoiler) auch Chromelemente und Instrumentenverkleidung in Lederoptik. Unter der Haube verstecken sich Überraschungen wie Sportfahrwerk und Doppelrohrauspuff mit Endstücken aus satiniertem Edelstahl.
Ausstattungslinie: Pista
Speziell für Speed-Fans hat Abarth den 595 Abarth Pista entwickelt. Der 160-PS-starke Zweitürer verfügt über einige exklusive Features, die sich auch nicht in den gehobenen Varianten finden. So punktet die Dual-Mode Record Monza Abgasanlage mit kräftigem Motorensound - für dich im Cockpit wie auch außen. Außerdem spannend für den Rennstreckeneinsatz: Mit der Telemetrie-App kannst du Rundenzeiten messen, Rennstreckenprofile anzeigen und Routen aufzeichnen.
- In der Pista-Ausstattungslinie enthalten:
- satter Motorensound dank Record Monza Abgasanlage
- Pedal- und Einstiegsabdeckungen in Edelstahl
- exklusive Telemetrie-App für Rennsport-Fans
Ausstattungslinie: Turismo
Bei der Ausstattungslinie Turismo zählen neben den inneren Werten auch die äußeren. Für ein Extra an Komfort bei hohen Geschwindigkeiten sorgen Sportsitze, Lederlenkrad und Klimaautomatik. Die 165 PS machen dank Abarth-Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben vorne und hinten noch mehr Spaß.
Sportliche Details sind:
- 17-Zoll-Leichtmetallfelgen "Granturismo"
- schwarze Bremssättel
- verchromte Außenspiegelkappen
- schwarze Ledersportsitze und Lederlenkrad
Ausstattungslinie: Competizione
Mit der Competizione-Ausführung hat sich das Abarth-Team voll und ganz auf sportliche Fahrer konzentriert. Die Linie geht mit 180 PS wortwörtlich ins Rennen. Vier-Kolben-Bremssättel vorne und die vierflutige Auspuffanlage mit Dual Mode tun ihr Übriges zum Fahrspaß. Interieur-Fans freuen sich über das Alcantara/Leder-Lenkrad und Carbon-Blickfänge im Cockpit.
Die Highlights des Topmodells:
- spürbar mehr Leistung durch Garret Turbolader
- hochwertigste Stoßdämpfer von Koni vorne und hinten
- 4-flutige Auspuffanlage Record Monza
- zahlreiche Alcantara-Details im Innenleben
Preise und Angebote
Selbst bei den beliebten Tuningmodellen von Abarth findest du bei Mobidrome aktuelle Listenpreise und Sonderangebote von Händlern in deiner Nähe. Neu, wie gebraucht!
Der 595 Abarth in der Basis-Variante punktet mit zahlreichen nützlichen Features, die Spaß machen. Wer jedoch mit dem Topmodell Competizione liebäugelt, muss schon richtig tief in die Tasche greifen.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Abarth als Tuning-Ableger von Fiat legt den Fokus ganz klar auf Leistung und die damit verbundenen technischen Feinheiten. Damit Hobby-Rennfahrer möglichst viel Spaß hinter dem Steuer haben, teilen alle vier Motorisierungen performance-orientierte Features: Zum Beispiel die aerodynamische Frontstoßstange mit großen Lüftungsschlitzen, um den Motor besser zu kühlen. Oder die Stoßdämpfer von Koni für besseres Handling und Agilität.
Die Modelle des 595 Abarth gibt es in vier Leistungs- und Ausstattungsstufen:
- Basisversion mit 145 PS
- Pista mit 160 PS
- Turismo mit 165 PS
- Competizione mit 180 PS
Alle Motorisierungen sind gegen Aufpreis mit Automatikschaltung erhältlich.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Klar, der 595 Abarth ist eine Klasse für sich! Solltest du dich aber gegen den Cinquecento entscheiden, findest du bei Mobidrome unzählige Alternativen mit ähnlichen Merkmalen!