Zusammengefasst
Seit 2012 fährt der "große Kleinste" von Skoda auf den Straßen dieser Welt - und erweist sich seitdem als idealer Begleiter für den Alltag in der Stadt. Sein letztes, leichtes Facelift bekam das kompakte City-Mobil 2017. Was den neuen CITIGO von seinen Geschwistern SEAT Mii und VW up! unterscheidet? Mobidrome weiß die Antwort und nimmt dich gerne mit auf Entdeckungstour!
Daumen hoch
Daumen runter
Auch wenn die Serienausstattung des Skoda CITIGO karg ist - selbst mit zahlreichen Extras ist der Preis für das Stadtauto im Mini-Format vollkommen angemessen!
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Auf den ersten Blick ist erkennbar: Der CITIGO ist ein Skoda! Die typische Charakteristik mit präziser Linie, scharfgeschnittenen LED-Scheinwerfern und großzügigen Seitenfenstern fällt sofort ins Auge. Egal, ob mit drei oder fünf Türen: Frech und selbstbewusst ist dieser Kleinstwagen ganz offensichtlich stolz, ein Mitglied der Skoda-Familie zu sein.
- kompakte Außenmaße für gute Manövrierbarkeit
- gerippter Kühlergrill mit Chrom-Rahmen
- Motorhaube mit zwei "Charakter-Linien"
Interieur
Im Inneren ist der Stadt-Mini von Skoda vor allem eins: praktisch! Mit serienmäßiger Klimaanlage und einem technischen Assistenten, der im Notfall bremst, behältst du auch in brenzligen Situationen im Stadtverkehr einen kühlen Kopf. Zahlreiche clevere Details sorgen im Innenraum dafür, dass alles an seinem Platz ist - egal, ob Smartphone, Getränkebecher, Regenschirm oder der Einkauf im Kofferraum.
- Multifunktions-Lederlenkrad mit drei Speichen
- clevere Details für einen aufgeräumten Innenraum
- Radio "Blues"
Beladung & Kofferraum
Kompakt und geräumig. Klingt widersprüchlich? Ist es aber nicht! Für einen Kleinwagen hat im Skoda CITIGO mehr Platz, als man denkt. Vor allem, wenn die Rückbank und die Beifahrersitzlehne umgeklappt werden.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Varianten
Das wendige Stadtauto von Skoda gibt's auch besonders umweltfreundlich! Lerne den CITIGO G-TEC als "grüne" Modellvariante kennen - den idealen Mini-Flitzer für naturbewusste Städter.
Škoda CITIGO G-TEC
Vor allem im oft zähen Stadtverkehr umweltfreundlich unterwegs sein - der Traum vieler geht mit dem Skoda CITIGO G-TEC in Erfüllung. Dank bivalentem Erdgas-Antrieb sparst du mit dieser Variante jede Menge Sprit. Denn: Der Antrieb wird erst auf Benzin umgestellt, wenn der Gastank leer ist! Das kommt nicht nur der Natur, sondern auch deinem Kontostand zugute. Ansonsten sehen sich die beiden Kleinstmodelle von Skoda zum Verwechseln ähnlich.
Auch wenn es nie eine neue Generation gab, sondern lediglich Modellpflege betrieben wurde: Der aktuelle G-TEC überzeugt mit kleinen optischen Veränderungen und neuen Instrumenten.
- geringe C0₂-Emissionen von 82 Gramm pro Kilometer
- die Spitzengeschwindigkeit von 165 km/h hält mit den Benzinern mit
- kaum Einschränkungen im Platzangebot trotz zusätzlichem Gas-Tank
Die Erdgas-Variante ist nicht ganz günstig - dafür fährt das gute Umweltgewissen mit.
Ausstattungen
In puncto Serienausstattung kann das kleine Stadtmobil von Skoda nicht mit seinen Geschwistern mithalten. Trotzdem lohnt es sich, einen Blick auf die Basisausstattung "Active" und die Linie "Sport" zu werfen.
Active
Die Serienausstattung des City-Flitzers ist überschaubar. Der Gepäckraum ist abgedeckt, ebenso wie die Räder. Eine Radiovorbereitung mit zwei Lautsprechern ist vorhanden, das dazugehörige Gerät kostet allerdings extra. Immerhin: Servolenkung, den verchromten Kühlergrillrahmen und den technischen Assistenten für das Anfahren am Berg gibt es bereits serienmäßig.
Sport
Sehr viel umfangreicher ist die Ausstattung des Skoda CITIGO Sport. Diese Linie fährt mit schwarzen 15-Zoll-Leichtmetallfelgen und abgedunkelten Scheiben hinten. Im Innenraum ist Dynamik angesagt - mit exklusiven Sportsitzen, Lederelementen an Gang- und Handbremshebel sowie dem perforierten Lederlenkrad "Supersport". Optional gibt es außerdem ein Panoramaschiebedach.
Preise und Angebote
Damit nicht nur die Abmessungen deines Stadtflitzers möglichst klein bleiben: Preise für den Skoda CITIGO auf Mobidrome vergleichen! Bestimmt wirst du bei den zahlreichen Angeboten an Neu- und Gebrauchtwagen fündig.
Auch wenn die Serienausstattung des Skoda CITIGO karg ist - selbst mit zahlreichen Extras ist der Preis für das Stadtauto im Mini-Format vollkommen angemessen!
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Facelift im Jahr 2017 hin oder her: Der Antrieb bleibt! Bei der Motorisierung hat sich nach der Auffrischung des Skoda CITIGO nichts geändert. Er fährt nach wie vor mit zwei Benzinern und 60 oder 75 PS durch die Straßen der Stadt. Im Schnitt liegt der Verbrauch dabei bei jeweils 4,4 Litern auf 100 Kilometer. Geschaltet wird entweder mit Fünfgang-Getriebe oder Doppelkupplung, eine sparsame und sportliche Automatik.
Naturfreunde aufgepasst: Als Alternative empfiehlt sich der Erdgasantrieb mit sparsamem Verbrauch und Steuerbefreiung. Mit 68 Pferdestärken und einer Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h kann der "Gaser" mit den Benzinern mithalten.
Übrigens: Auch die Benzinmotoren werden gegen Aufpreis umweltfreundlicher. Die sparsame "Green-tec"-Technologie bietet dir ein gut geschnürtes Paket aus Bremsenergie-Rückgewinnung, Start-Stopp-Automatik und rollwiderstandsoptimierten Reifen. Das Ergebnis ist ebenfalls ein geringerer Kraftstoffverbrauch und CO₂-Ausstoß.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Du findest Kleinstwagen ganz groß? Dann ist der Skoda CITIGO bei weitem nicht alles, was dich auf Mobidrome erwartet. Klick dich durch die weiteren Stadtflitzer mit kleinem Format und großer Ausstattung.