Zusammengefasst
Alltagstauglich, sportlich, praktisch, klein: Es sind diese und weitere Attribute, die eines der erfolgreichsten Modelle von Fiat bereits in dritter Generation auszeichnen. Seit der Modellpflege im Jahr 2017 gibt es den Panda in drei Modellvarianten, zwei Ausstattungslinien und mit zahlreichen Paketen zur individuellen Gestaltung - ein gutes Stück Italien fährt dabei in jedem einzelnen der Kleinwagen mit!
Daumen hoch
Daumen runter
Der italienische Klassiker fährt in puncto Optik und Technik mit der Zeit - aber der Preis bleibt gewohnt klein. Absolut top!
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Was zeichnet einen echten Klassiker aus? Richtig: das unverkennbare Äußere! Kein Wunder, dass der Fiat Panda auch nach der Modellpflege 2017 auf den ersten Blick als solcher zu erkennen ist. Das Außendesign wurde nicht angerührt, dafür gibt es neue Radkappen und höherwertige 15-Zoll-Leichtmetallfelgen. Zwei neue attraktive Lackfarben sorgen zusätzlich für Glanz.
- hoch gelegene Scheinwerfer
- seitliches drittes Fenster hinten mit abgerundeten Ecken für noch bessere Sicht
- zwei neue Farbvarianten: Colosseo Grau und Amore Rot
Gemütlich und praktisch ist der Innenraum im Fiat Panda.
Der Fiat Panda ist das optimale Fahrzeug für den Stadtverkehr aufgrund der kompakten Größe.
Auch mit Allradantrieb ist der Fiat Panda erhältlich.
Interieur
Im Innenraum schlägt Funktionalität die Optik - der Fokus liegt ganz klar auf der optimalen Steuer-, Schalt- und Lenkposition für den Fahrer. Dank verbesserter Instrumente hast du alle wichtigen Informationen klar und deutlich vor Augen. Apropos Auge: Natürlich gibt es im Inneren auch noch das ein oder andere optische Highlight. Sitzbezüge in vier verschiedenen Farben und mit Kontrastnähten zum Beispiel.
- Sitzbezüge in 4 verschiedenen Farben mit Kontrastnähten
- neues Design am Lenkrad und der Armaturentafel
- 14 verschiedene Ablageflächen für einen aufgeräumten Innenraum
Das unverwechselbare Design zeichnet den Fiat Panda aus.
Klein aber oho fährt der Fiat Panda die Hauseinfahrt herein.
Der Fiat Panda ist ausgestattet mit dem Uconnect Radiosystem.
Beladung
Der kompakte Fünftürer überzeugt mit einem der größten Kofferräume seiner Klasse. Wem das nicht reicht, der kann durch das Verschieben der Sitze oder das Umklappen der Rückbank auch noch den Innenraum effektiv nutzen.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Ausstattungen
Schlicht und einfach - die Serienausstattung Easy hält, was sie verspricht. Für alle, die für ihren Fiat Panda etwas mehr wollen, ist die Linie Lounge die richtige Wahl. Auf folgende Highlights kannst du dich freuen.
Easy
14-Zoll-Stahlfelgen, schwarze Außenspiegel und Tagfahrlicht, elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Radio und elektrische Stabilisierungskontrolle und elektronische Wegfahrsperre - nicht mehr, aber auch nicht weniger fährt bei deinem Panda serienmäßig mit. Äußerst praktisch: Dank der "Follow-Me-Home"-Schaltung der Scheinwerfer weist dir dein Auto den Weg - bis du die Eingangstür erreicht hast. Schlicht und einfach, dieser Fiat Panda Easy!
Lounge
Mit Lounge-Charakter weiß die gleichnamige Ausstattungslinie des italienischen Kleinwagenklassikers zu überzeugen. Elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer und größere Felgen sorgen außen für das Plus an Ausstattung. Der mechanisch höhenverstellbare Fahrersitz, Lederlenkrad und Lederschaltknauf sowie das Komfort-Kit erhöhen den Komfort im Innenraum. Multifunktionstasten am Lenkrad und das Uconnect-Bluetooth-Radio runden das Angebot im Fiat Panda Lounge ab.
Preise und Angebote
Klein ist nicht nur das Format dieses italienischen Klassikers, sondern im Idealfall auch der Preis! Deshalb am besten gleich die Listenpreise und speziellen Angebote auf Mobidrome vergleichen.
Der italienische Klassiker fährt in puncto Optik und Technik mit der Zeit - aber der Preis bleibt gewohnt klein. Absolut top!
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Ein Vierzylinder-Benzinmotor mit 69 PS - dieser Antrieb bildet die Basis des italienischen Kleinwagens. Abgesehen davon kannst du zwischen zwei Zweizylinder-Benzinern 0.9 TwinAir mit 85 oder 90 PS wählen. In ihnen steckt eine große Portion Innovation: Die angebotene Natural-Power-Variante ist der beste Beweis! Wie der Name schon sagt, wird hierbei auf natürliche Kraft - genau genommen auf Erdgas - zurückgegriffen. Du fährst je nach Situation mal mit Erdgas, mal mit Benzin - und in jedem Fall mit gutem Umweltgewissen!
Neben den Benzinmotoren und der Natural-Power-Erdgas-Variante macht der Turbodiesel MultiJet das Angebot an effizienten Kraftpaketen komplett. Er leistet 95 PS und entspricht wie alle Fiat-Motoren der europäischen Abgas-Norm Euro 6. Den Fiat Panda gibt es außerdem mit Allradantrieb.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Du bist mehr Löwe oder Käfer als Panda? Bei Mobidrome entdeckst du viele Klein- und Kleinstwagen, die mit dem Bestseller von Fiat mithalten können - nicht nur von Peugeot oder VW.