Zusammengefasst
Der H350 von Hyundai vereint Kraft und Zweckmäßigkeit. Damit ist der Kastenwagen laut Herstellerangaben eine markante Führungspersönlichkeit auf dem Markt der Kleintransporter. Bleibt abzuwarten, ob sich der H350 gegen die etablierte Konkurrenz durchsetzen kann. Übrigens: Entwickelt wurde das leichte Nutzfahrzeug in Deutschland. Geh mit Mobidrome auf Entdeckungstour - und erfahre mehr zu den Highlights des Korea-Sprinters!
Daumen hoch
Daumen runter
Die Schokoladenseiten
Praktische Schiebetüren erleichtern beim Hyundai H350 das Be- und Entladen.
Serienmäßig ist der Hyundai H350 mit einem Audiosystem, einer 12-Volt-Steckdose und praktischen Ablagen ausgestattet.
Der Kastenwagen Hyundai H350 überrascht mit seinem riesigen Innenraum - optimal für sperrige und große Transportgegenstände.
Für vergleichsweise wenig Geld bekommst du einen gut durchdachten Kleintransporter, der kaum Schwächen aufweist. Das überzeugt!
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Grundsätzlich gibt es den Kastenwagen in zwei Größen. Der "kleine" Große misst dabei 3,44 Meter Radstand bei 5,52 Metern Länge. Die größere Variante kommt auf 3,67 Meter Radstand bei einer Gesamtlänge von 6,20 Metern. Ansonsten trägt das leichte Nutzfahrzeug das für Hyundai typische Gesicht, inklusive unverwechselbarem Kühlergrill.
- auffälliger Hexagonal-Kühlergrill
- dachhohe Seitentür und Doppelflügeltüren am Heck
- LED-Blinkerleuchten und dritte Bremsleuchte
Den Kastenwagen Hyundai H350 gibt es in insgesamt drei unterschiedlichen Motorisierungen.
Praktische Schiebetüren erleichtern beim Hyundai H350 das Be- und Entladen.
Der Kastenwagen aus Korea präsentiert sich aufgrund des großzügigen Platzangebotes als praktisches Nutzfahrzeug.
Interieur
Komfortabel und ergonomisch wird es im Inneren des koreanischen Kleintransporters. Denn dort hält auf Wunsch dein mobiler Arbeitsplatz Einzug. So lassen sich beispielsweise diverse Funktionen ganz bequem per Lenkrad steuern. Zudem sorgen im H350 jede Menge Raum und praktische Staufächer für Ordnung. Zahlreiche attraktive Pakete werten den Innenraum zusätzlich auf.
- Multifunktions-Lenkrad
- Audio-System mit 3,8-Zoll-Display
- optionales Fahrerpaket mit Schwingsitz für noch mehr Komfort auf Langstrecken
Optional gibt es den Hyundai H350 auch mit Klimaanlage und digitalem Tachograph.
Der Fahrkomfort wird durch zahlreiche Ablagefächer erhöht.
Serienmäßig ist der Hyundai H350 mit einem Audiosystem, einer 12-Volt-Steckdose und praktischen Ablagen ausgestattet.
Beladung und Kofferaum
Raum für Möglichkeiten bieten nicht nur zahlreiche Ablagen, sondern auch das großzügige Transportvolumen. Das Einladen der Fracht erleichtern die Doppelflügeltüren mit 180 oder sogar 270 Grad Öffnungswinkel. Ebenso wie die extrahohe Seitentür.
Der Kastenwagen Hyundai H350 überrascht mit seinem riesigen Innenraum - optimal für sperrige und große Transportgegenstände.
Auf- und Umbauten
Neben dem Kastenwagen wird der Hyundai H350 als Fahrgestell und mit Voll-Alu-Pritsche angeboten. Darüber hinaus gibt es den Koreaner als Bus mit Platz für bis zu 14 Personen.
Der Pritschenwagen von Hyundai H350 ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe und Schaltempfehlung ausgestattet.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Ausstattungen
Eco oder Business - je nach Einsatzzweck bietet Hyundai für den H350 zwei umfangreiche Ausstattungslinien an. Erfahre auf Mobidrome, welche die richtige für dich ist!
Serienausstattung
Was sich hinter der Serienausstattung Eco verbirgt? Jede Menge, so viel steht fest! 16-Zoll-Stahlfelgen, ein schwarzer Design-Kühlergrill und Außenspiegel mit integrierter Blinkeinheit zum Beispiel. Fahrerairbag, Lichtautomatik, eine Schiebetür rechts und seitliche Reflektoren fahren ebenfalls immer mit. Im Inneren überzeugt der koreanische Kleintransporter mit Ablagefächern in den Türen und über dem Fahrer und einem längs- und neigungsverstellbaren Einzelsitz auf der Beifahrerseite. Ein Audiosystem mit zwei Lautsprechern, der Bordcomputer mit Multifunktionsdisplay und Kunstleder-Sitzbezüge sind weitere Annehmlichkeiten.
Technisch gesehen bietet das Nutzfahrzeug von Hyundai zudem unter anderem:
- einen umweltfreundlichen ECO-Schalter
- ein elektronisches Stabilitätsprogramm
- Bremslicht- und Warnblinkautomatik bei Vollbremsung
- Berganfahrhilfe
- Bremsassistent
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Verzurrösen im Laderaumboden und die Vorverkabelung für eine Anhängevorrichtung runden die umfangreiche Basisausstattung ab.
Business
Bereit fürs Geschäft? Der H350 in der gleichnamigen Ausstattungslinie ist es in jedem Fall! Zusätzlich zur Serienausstattung kannst du dich auf Schmutzfänger und eine Einparkhilfe hinten freuen. Kopfstützen bei allen drei Sitzplätzen, die elektronische Wegfahrsperre und eine Anzeige für den Bremsverschleiß erhöhen die Sicherheit auf jeder Fahrt. Tempomat, Stoff-Sitzbezüge, Klimaanlage und die Radiofernbedienung am Lenkrad sorgen für das Plus an Komfort. Zudem sind die Außenspiegel nun elektrisch einstell- und beheizbar, das Handschuhfach kann hingegen gekühlt werden.
Preise und Angebote
Einen Vorteil hat der südkoreanische Kleintransporter im Klassenvergleich mit Mercedes-Benz und Volkswagen: den Preis! Mobidrome hilft dir dabei, das Beste aus deinem Autokauf herauszuholen. Am besten gleich die Preise für Neu- und Gebrauchtwagen vergleichen!
Für vergleichsweise wenig Geld bekommst du einen gut durchdachten Kleintransporter, der kaum Schwächen aufweist. Das überzeugt!
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Im asiatischen Nutzfahrzeug steckt ein Dieselmotor, wobei du zwischen zwei Leistungsstufen wählen kannst. 150 oder 170 Pferdestärken bringen dich in Fahrt. Beide Motorisierungen verfügen über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe. Optional gibt es den Hyundai H350 Business mit Start-Stopp-Automatik. Bei 170 km/h ist die Spitzengeschwindigkeit des Kleintransporters allerdings erreicht.
Übrigens: Neben dem Dieselmotor fahren eine Reihe technischer Assistenzsysteme wie Rückfahrkamera, Einparkhilfe oder Tempomat immer mit!
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Mit dem Mercedes Sprinter und dem VW Crafter hat der H350 von Hyundai starke und namhafte Konkurrenz! Sieh dich bei Mobidrome nach diesen und weiteren vergleichbaren Kleintransportern um.