Zusammengefasst
Beim neuen Jeep Cherokee scheiden sich die Geister. Zumindest, wenn es um die äußere Optik geht, denn in Sachen Ausstattung und Motorisierung gibt es bei dem SUV-Urgestein in vierter Generation kaum etwas zu bemängeln. Bei den zahlreichen Ausstattungsvarianten und optionalen Extras ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Seine modernen Assistenzsysteme machen ihn zu einem sicheren Gefährt für die ganze Familie und auch Fans abenteuerlicher Offroad-Ausflüge kommen beim Cherokee voll auf ihre Kosten. Mit reichlich Bodenfreiheit gibt er nicht nur vor, ein Geländewagen zu sein, sondern bewältigt tatsächlich auch größere Hindernisse.
Daumen hoch
Daumen runter
Seine Ausstattung und die Fähigkeit, es mit jedem Gelände aufnehmen zu können, rechtfertigen seinen Preis auf jeden Fall.
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Wir geben es ja zu: Als uns der Cherokee zum allerersten Mal begegnete, mussten wir schon zweimal hinschauen. Der Kühlergrill in Kombination mit der abgestuften Anordnung der Lichter fällt definitiv auf und auch die Rückleuchten sind ungewöhnlich weit oben positioniert. Allerdings sind sie bereits in der Basisversion mit LED-Technologie ausgestattet und dank Fernlichtassistent entfällt der manuelle Wechsel zwischen Fern- und Abblendlicht. In der Offroad-Version Trailhawk® hat Jeep dem Cherokee 17"-Offroad-Räder verpasst, die anderen Ausführungen kommen auf 18- oder 19-Zoll-Leichtmetallfelgen.
- Große Auswahl an Lackierungen
- Freihändig öffnende elektrische Heckklappe
- Nebelscheinwerfer, Rückleuchten und Tagfahrlicht mit LED
Interieur
Im Innenraum des Cherokee lässt Jeep sich nicht lumpen und setzt auf eine durchaus großzügige Serienausstattung mit hoher Qualität und sorgfältiger Verarbeitung. Das UConnect Infotainmentsystem kommt je nach Ausstattungsvariante mit einem 5", 7" oder 8,4" Touchscreen und kann natürlich mit Apple CarPlay und Android Auto verbunden werden. Dazu kommen eine 2-Zonen-Klimaautomatik, hochwertige Stoff- oder Ledersitze mit optionaler Sitzheizung und einem Lederlenkrad mit integrierten Bedienelementen.
- Elektrisch verstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz
- Parkassistent für Längs- und Querparken
- UConnect Infotainmentsystem mit bis zu 8,4" Touchscreen
Kofferraum und Beladung
Dank der verschiebbaren und im Verhältnis 60:40 umklappbaren Rückbank ist das Kofferraumvolumen des Cherokee ganz schön flexibel und reicht - abhängig vom Baujahr des jeweiligen Modells - von 412 bis zu stolzen 1.555 Liter Fassungsvermögen. Wer nach dem Großeinkauf keine Hand mehr frei hat, kann die Heckklappe ganz einfach über die in den Stoßfänger integrierte Fußbedienung öffnen.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Ausstattungen
Der Cherokee steht dir in sechs Ausstattungsvarianten zur Verfügung. Bereits die Basisversion des Mittelklasse-SUV kann sich sehen lassen, doch wer nicht nur auf Abenteuer, sondern auch auf Luxus und echte Geländegängigkeit abfährt, sollte die teureren Versionen Overland und Trailhawk® genauer unter die Lupe nehmen.
Sport
Man mag ihn ja fast nicht als Basisversion bezeichnen, denn der Cherokee rollt schon in der kostengünstigsten Variante gut ausgestattet an. Wer sich für ihn entscheidet, kann sich an 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Voll-LED-Scheinwerfern und dem 5" großen Touchscreen des Infotainmentsystems erfreuen. Für Sicherheit sorgen Assistenzsysteme wie der Spurhalteassistent, das Auffahrwarnsystem mit Fußgängernotbremsung, die Toter-Winkel-Objekterkennung und die Rückfahrkamera.
- 6 Lautsprecher
- Reifendruckkontrollsystem
- Stoffsitze
Longitude
Fangen wir im Außenbereich an: Da machen sich die Türgriffe und Rückspiegel in Wagenfarbe sowie die Fensterumrandungen in Chrom und die Dachreling in Silber natürlich richtig gut. Die LED-Nebelscheinwerfer sorgen für noch bessere Sicht bei trübem Wetter. Dank des Keyless Enter-N-Go Systems musst du nicht mehr all deine Taschen nach dem Schlüssel durchsuchen und kannst ganz einfach per Knopfdruck starten.
Im Innenbereich macht die Ambientebeleuchtung richtig Stimmung, während sich die 2-Zonen-Klimaautomatik um eine angenehme Wohlfühltemperatur kümmert. Der Touchscreen des Infotainmentsystems wächst im Cherokee Longitude auf übersichtliche 7 Zoll heran. Dazu kommen auch noch unter anderem Parksensoren hinten und eine elektronische Parkbremse.
- Premium-Stoffsitze mit Akzenteinsätzen
- Lederlenkrad mit integrierten Bedienelementen
- Umklappbarer Beifahrersitz mit Ablageplatz
Limited
Die getönten Scheiben der hinteren Fenster und am Heck schützen nicht nur die Kinder vor der Sonne, sondern verleihen deinem Cherokee Limited auch einen noch cooleren Auftritt. Die beheizbaren Vordersitze sind aus Leder und lassen sich 8-fach elektrisch verstellen. Im Kofferraum, den du ganz bequem per Fußsensor öffnen kannst, versteckt sich ein Subwoofer, der zusammen mit den acht weiteren Lautsprechern für den richtigen Sound sorgt. Einparken wird mit dem Cherokee Limited zum reinsten Kinderspiel: Dafür garantieren die Parksensoren vorne und hinten sowie der Parkassistent für Längs- und Querparken.
- 18-Zoll-Leichtmetallfelgen
- Lenkrad mit Schaltwippen
- elektronisch anklappbare Außenspiegel
Overland
Wovon hängt komfortables Reisen in einem Auto am allermeisten ab? Na klar, von den richtigen Sitzen. Und auf die wird im Cherokee Overland wirklich viel Wert gelegt. Premium Lederbezug, belüftete Vordersitze und Sitzheizung für vorne und hinten machen jede noch so lange Fahrt zum reinsten Genuss. Wer im Winter schnell unter kalten Fingern leidet, wird sich über das beheizbare Lenkrad freuen. Für beste Sicht und Aussicht sorgen die automatisch auf- und abblendbaren Scheinwerfer und das elektrische Panorama-Glasschiebedach.
- 230-Volt-Stecker
- Memoryfunktion für Radio, Fahrersitz und Außenspiegel
- Lederverkleidung am Armaturenbrett
Night Eagle
Wer es gern dunkel hat, der liegt beim Sondermodell Night Eagle ganz richtig. Getönte Scheiben hinten, schwarz lackierte 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und ebenso schwarze Schriftzüge verleihen dem Cherokee als Nachtadler einen mysteriösen wie auch eleganten Look. Auch innen dominieren dunkle Töne, wie bei den Sitzen aus schwarzem Nappaleder.
Trailhawk®
Wer sich mit seinem Cherokee wirklich ins unwegsame Gelände wagen will, der kommt um die absolute Offroad-Version nicht herum. Dafür hat Jeep den Cherokee Trailhawk® mit Unterbodenschutz, Allradantrieb und Hinterachssperre ausgestattet. Die 22 Zentimeter Bodenfreiheit und der starke V6-Benzinmotor mit 272 PS nehmen es mit beinahe jedem Hindernis auf und markieren den Trailhawk® ganz klar als echten Geländewagen.
Preise und Angebote
Ganz egal, ob du auf der Suche nach einem neuen Cherokee oder einem gebrauchten
Schnäppchen bist. Auf dem Marktplatz von Mobidrome findest du bestimmt das passende
Angebot.
Seine Ausstattung und die Fähigkeit, es mit jedem Gelände aufnehmen zu können, rechtfertigen seinen Preis auf jeden Fall.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Den Jeep Cherokee gibt es natürlich als Benziner und Diesel, wobei seit 2019 nicht nur der Sechszylinder Ottomotor, sondern auch ein sparsamerer Vierzylinder zur Auswahl steht. Apropos sparen: Die Start-Stop-Technologie sorgt stets für optimale Treibstoffnutzung.
Wer mit seinem Cherokee wirklich ins Gelände will, benötigt natürlich einen Allradantrieb. Da gibt es sogar zwei Systeme zur Auswahl, das Jeep Active Drive I und das Jeep Active Drive 2, die beide über eine Hinterachsabschaltung und ein Traktionskontrollsystem mit vier verschiedenen Modi für unterschiedliche Fahrverhältnisse, verfügen. Für konsequente Straßenbenützer, die lieber auf dem Asphalt bleiben, wird's dann aber eher der Frontantrieb werden. Beim Getriebe kannst du dich zwischen der 9-Gang-Automatik und dem 6-Gang-Schaltgetriebe entscheiden.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Der Amerikaner mit der eigenwilligen Nase ist nicht so dein Fall? Dann stöbere doch einfach durch unser vielfältiges Angebot an soliden SUVs, die auch im Gelände einen sicheren Auftritt hinlegen.