Zusammengefasst
Aller guten Dinge sind fünf, dachte man sich bei KIA und ergänzte die Ceed-Familie 2019 um ein weiteres Modell. Der XCeed gehört zwar nach wie vor der Kompaktklasse an, bezieht sich jedoch in Sachen Ausstattung, Form und Bodenfreiheit eindeutig auf einen SUV. Damit bietet er all jenen, die die Vorzüge eines Sport Utility Vehicles genießen und zugleich nicht auf positiven Eigenschaften eines kleinen, wendigen Autos verzichten wollen, die ideale Mischung. Bei der Auswahl der Assistenzsysteme und dem Design im Innenraum wie auch äußerlich ist der XCeed auf jeden Fall ein ganz großer.
Daumen hoch
Daumen runter
Wir finden, der XCeed hat bereits in der Titan-Version einiges zu bieten - und das zu einem wirklich guten Preis.
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Wie ein wahrer Sonnenschein tritt der XCeed als neuestes Mitglied der Ceed-Familie auf - und das nicht nur in seiner fröhlichen Quantum Yellow Lackierung, sondern auch den elf weiteren Farbmöglichkeiten. Seine an ein Coupé angelehnte Form ist ebenso sportlich wie elegant und macht mit vielen Design-Details wie den LED-Tagfahrlichtern im Ice-Cube-Design richtig Lust darauf, einzusteigen und loszufahren.
- LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten
- Totwinkelassistent
- Rückfahrkamera inkl. dynamischer Führungslinien
Interieur
Wir haben es schon erwartet und KIA hat uns auch beim XCeed nicht enttäuscht: Der Innenraum zeichnet sich durch schlichtes Design, sportliche Elemente, gute Verarbeitung und komfortable Bedienung aus. Hier ist einfach alles am richtigen Platz und für den Fahrer auf Augenhöhe zu erreichen. Mit an Bord ist auch jede Menge Technik, die für besten Sound und aktuelle Informationen über das Fahrzeug, Route und Verkehr sorgt. So macht das Fahren richtig Spaß!
- Kabellose Smartphone-Ladestation
- Bis zu 10,25" Navigationssystem inkl. 7 Jahre Kartenupdate
- Fahrer- und Beifahrersitz höhenverstellbar
Kofferraum und Beladung
Der Kofferraum des XCeed glänzt durch das für ein Auto seiner Klasse großzügige Platzangebot. Die Rückbank lässt sich in den Varianten Titan und Silber im Verhältnis 60:40 umklappen, in den Ausstattungen Gold und Platin sogar im Verhältnis 40:20:40. So entsteht bei den Modellen mit reinen Verbrennungsmotoren ein Fassungsvermögen von 426 bis 1.378 Liter. Auch der Kofferraumboden lässt sich nach oben verschieben und gibt ein verstecktes Staufach darunter preis. Lediglich die Hybrid-Variante büßt aufgrund der unter der Rückbank verbauten Batterie einiges an Kofferraumvolumen ein.
Ausstattungen
Du legst Wert auf viele technische Extras, die dich im Straßenverkehr unterstützen und komfortabel soll es dabei auch noch sein? Dann hat der XCeed vier Ausstattungslinien für dich parat, die natürlich noch mit Extra-Paketen zusätzlich aufgepeppt werden können. Von Titan über Silber und Gold bis zu Platin - nur auf die GT-Line müssen KIA-Fans beim XCeed verzichten.
Titan
Überirdisch gut fängt es bereits bei der Basisversion des XCeed an, die serienmäßig über eine manuelle Klimaanlage, ein autonomes Notbremssystem mit Fußgängererkennung, einem Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer und Voll-LED-Scheinwerfern umfasst. Auf dem Bordinstrument "Supervision Cluster" mit 3,5 Zoll TFT-LCD-Display hast du alle wichtigen Daten bestens im Blick.
Silber
Die zweite Ausstattungslinie bietet bereits einige exklusive Extras, die eine Fahrt mit dem XCeed zu einem Erlebnis machen: Das 8 Zoll Multimedia-Display, die Klimaanlage mit 2-Zonen-Automatik und das Lenkrad sowie der Schaltknauf mit Lederbezug vermitteln einen Hauch von Luxus und erhöhen den Spaßfaktor beim Fahren. Die Rückfahrkamera mit dynamischen Führungslinien erleichtert das Parken und Rangieren.
Gold
Mit seinen 18 Zoll Leichtmetallfelgen legt der XCeed Gold schon mal einen glänzenden Auftritt hin. Dieser Eindruck wird auch beim Blick ins Innere kein bisschen getrübt. Hier überzeugt das 10,25 Zoll Navigationssystem, bei dem übrigens ein 7 Jahre lang gültiges Kartenupdate inkludiert ist, und der Supervision Cluster mit 4,2 Zoll TFT-LCD-Farbdisplay. Die elektrische Parkbremse mit Auto-Hold-Funktion lässt dich auch in steilen Situationen nicht den Halt verlieren.
Platin
Dank des Supervision Clusters mit übersichtlichen 12,3 Zoll Voll-TFT-LCD-Farbdisplay entgeht dir jetzt garantiert gar nichts mehr. Dafür sorgt auch das autonome Notbremssystem, das in der exklusivsten Ausstattungsvariante nicht nur über eine Fußgänger- sondern auch über eine Fahrraderkennung verfügt. Echtledersitze und Parksensoren vorne und hinten runden das Platin-Paket neben zahlreichen anderen Extras ab.
Preise und Angebote
Entdecke Top-Angebote auf unserem Marktplatz
Wir finden, der XCeed hat bereits in der Titan-Version einiges zu bieten - und das zu einem wirklich guten Preis.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Auch wenn der XCeed zur Kompaktklasse zählt, ausgestattet ist er wie ein ganz großer: Das trifft zumindest auf die Sicherheits- und Assistenzsysteme und das ruhige Fahrgefühl zu. Mit dem optionalen Drive Mode Select kannst du ganz einfach per Knopfdruck zwischen gemütlich sparsamer und sportlicher Fahrweise wählen. Die Motorenpalette bietet mit drei Otto- und zwei Dieselmotoren, zertifiziert nach Abgasnorm Euro 6d-Temp, zwischen 115 und 204 PS eine gute Auswahl, welche Anfang 2020 noch durch einen Plug-in-Hybriden ergänzt wird. Für den verspricht KIA übrigens eine rein elektrische Reichweite von mindestens 60 Kilometer.
In seiner stärksten Ausführung verbraucht der XCeed 6,9 Liter Benzin auf 100 Kilometer und beschleunigt in nur 7,7 Sekunden von 0 auf 100. Wer es nicht ganz so eilig hat, der kommt natürlich auch mit weniger Treibstoff aus: 5,4-5,7 l Super beziehungsweise 4,1-4,3 l Diesel sind es bei den schwächsten Ausführungen der jeweiligen Antriebsart.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Das sonnige Gemüt des KIA XCeed konnte dich nicht so ganz überzeugen? Keine Sorge, wir wären nicht Mobidrome, wenn wir nicht die passende Alternative für dich hätten.