Zusammengefasst
Selbst wenn du nicht im Dienste Ihrer Majestät stehst: Mit dem Land Rover Discovery kannst du dich zumindest wie James Bond fortbewegen! Das Lieblingsauto des "Agent 007" gilt als Mutter der Geländewagen und wurde seit 1989 laufend weiterentwickelt. Mittlerweile passt sich der Land Rover Discovery nicht nur dem Gelände an, sondern macht auch auf befestigten Straßen Spaß. Der SUV der Luxusliga hat jedoch seinen Preis. Erfahre bei Mobidrome alles zum Discovery!
Daumen hoch
Daumen runter
Die Schokoladenseiten
Der vielseitige Geländewagen Land Rover Discovery überzeugt mit einer Top-Ausstattung.
Leichtes Handling in jedem Terrain mit dem Land Rover Discovery.
Das Infotainment im Land Rover Discovery setzt neue Maßstäbe in Sachen Konnektivität und Informationsbereitstellung.
Der hohe Anschaffungspreis wirkt vielleicht abschreckend, ist jedoch mit den SUVs anderer Tophersteller durchaus vergleichbar. Bestimmte Extras sind nur im Paket erhältlich.
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Äußerlich zeigt sich der Land Rover Discovery ganz als Geländewagen: Seine imposante Länge von fast fünf Metern kann durchaus Respekt einflößen. Dennoch wirkt der Luxus-Geländewagen nicht behäbig, darauf haben die Briten bei der neuen Modellreihe 2017 Wert gelegt.
- zeitgemäß überarbeitete Silhouette
- beheizte Heckscheibe
- Halogenscheinwerfer
Der vielseitige Geländewagen Land Rover Discovery überzeugt mit einer Top-Ausstattung.
Mit einer Zugleistung von bis zu 3500 Kilogramm zählt der Land Rover Discovery zu den Besten im Segment.
Das mühsame Eiskratzen im Winter hat dank der beheizten Heckscheiben ein Ende.
Interieur
Natürlich lässt sich Land Rover als Oberklasse-Hersteller auch beim Innenleben des Discovery nicht lumpen. Er überzeugt mit viel Platz nicht nur Fahrer in den ersten Reihen, sondern auch Insassen im Fond - seien es nun serienmäßig fünf oder optional sieben Passagiere. Über den Touchscreen kannst du zahlreiche Funktionen im Wagen steuern. Und spätestens bei den zahlreichen versteckten Fächern haben Ordnungsliebende eine echte Freude.
- 10-Zoll-Touchscreen
- Multifunktions-Lederlenkrad
- intelligenter Stauraum
Das Infotainment im Land Rover Discovery setzt neue Maßstäbe in Sachen Konnektivität und Informationsbereitstellung.
Die Vielseitigkeit des Innenraums wird durch die leicht konfigurierbare Siebensitzer-Option per Smartphone und dem großzügigen Stauraum hervorgehoben.
Ein unglaublich großzügiger Innenraum erwartet dich im Land Rover Discovery.
Beladung
Der Kofferraum des Land Rover Discovery bietet allerhand Platz für alles, was du im Gelände brauchen könntest. Das wahre Platztalent kommt jedoch bei umgelegten Sitzen zum Vorschein.
Der Innenraum garantiert ein großzügiges Platzangebot für alle Mitfahrenden sowie zu transportierenden Gegenstände.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Ausstattungen
Im aktuellen Modelljahr hast du beim Land Rover Discovery die Wahl zwischen gleich vier Ausstattungslinien.
S
Der Einsteiger-Discovery ist in zwei Motorisierungen erhältlich: mit 240 oder 300 PS. Man braucht aber kein Einsteiger zu sein, um sich für die vielen technischen Highlights zu begeistern. Darunter der Aufmerksamkeitsassistent, Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorne und hinten oder die Geschwindigkeitsregelung. Das gewohnt markante Design des Geländewagens gibt's in stilvollen Farbvarianten.
In der Version S enthalten:
- 19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Doppelspeichen
- Spurhalteassistent
- 125-Watt-Klangsystem mit 6 Lautsprechern
SE
Optisch wie auch funktional setzt die Ausstattungslinie SE dem Disovery noch eines drauf. Das Mehr an Komfort spürst du vor allem durch die im Paket enthaltenen Gimmicks wie den Regensensor oder das Toter-Winkel-Warnsystem. Damit geht im Gelände bestimmt alles glatt! Falls du nicht dem Motor zuhören möchtest (der Land Rover SE ist mit bis zu 306 PS erhältlich), bietet das erweiterte Soundsystem mit zehn Lautsprechern richtig guten Ton für die Ohren.
Außerdem im SE mit dabei:
- Navigation Pro
- 360° Einparkhilfe
- LED-Scheinwerfer mit LED-Signatur und Abblendautomatik
HSE
Einsteigen, entspannen und ab ins Gelände: Das Design des Land Rover Discovery HSE hebt sich von den Vorgänger-Linien vor allem durch die schicken Lederdetails ab. Die Sitze in genarbtem Leder möchte man am liebsten gar nicht mehr verlassen. Vielleicht fühlst du dich aber auch wegen des Meridian-Klangsystems so wohl. Zehn Lautsprecher und ein Zwei-Kanal-Subwoofer sorgen für satten Klang.
Design- und technische Besonderheiten des HSE:
- 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit fünf Doppelspeichen
- Ledersitze
- Verkehrszeichenerkennung
- Holzdekor-Elemente
HSE Luxury
Im Land Rover HSE Luxury ist der Name Programm - innen wie außen. Neidische Blicke wirst du bestimmt zuerst wegen des Panoramaschiebedachs ernten. Es ist elektrisch verstellbar, und durch die zwei Glasflächen hast du die beste Aussicht auf den nächtlichen Sternenhimmel - oder die Skyline. Die konfigurierte Innenraumbeleuchtung ist eine nette Spielerei. Entscheidender ist da schon das erweiterte Navigationssystem mit Tipps zu Parkplätzen und Co.
Luxury bedeutet bei Range Rover:
- Sitze in Windsor-Leder
- Meridian-Surround-Soundsystem mit 14 Lautsprechern und Subwoofer
- elektrisches Panoramaschiebedach
Preise und Angebote
Für dich darf's der wohl bekannteste Geländewagen von Land Rover sein? Mobidrome hat alle Listenpreise und Sonderkonditionen zusammengefasst. Für Neu- und Gebrauchtwagen.
Der hohe Anschaffungspreis wirkt vielleicht abschreckend, ist jedoch mit den SUVs anderer Tophersteller durchaus vergleichbar. Bestimmte Extras sind nur im Paket erhältlich.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Im aktuellen Modell haben die Entwickler von Land Rover vor allem an der Agilität des Wagens gefeilt. So baut die Karosserie des Discovery auf eine Aluminium-Architektur, die ihn um satte 480 Kilo leichter macht als seinen Vorgänger. Damit werden die 150 bis 306 PS viel besser spürbar, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 209 km/h. Der Land Rover Discovery ist als Diesel und Benziner erhältlich. Alle Linien sind serienmäßig mit Acht-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet, Allrad ist natürlich immer mit dabei.
Interessant für alle, die wirklich ab in den Matsch wollen: Die Watttiefe ist vom Vorgänger um 200 Millimeter jetzt auf 900 Millimeter erweitert.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Neben dem Land Rover Discovery findest du auf Mobidrome zahlreiche weitere Geländewagen für jeden Geschmack und jeden Typ.