Zusammengefasst
Sportwagen-Fahrer aufgepasst! Der Mercedes-AMG GT verkörpert Sportlichkeit und pure Rennleidenschaft. Den GT gibt es aber nicht nur als Coupé. Dank der Roadster-Version kannst du sogar komfortablen Rennspaß unter freiem Himmel erleben. Und im 4-Türer Coupé hat sogar die ganze Familie Platz. Was der Sportler der Performance-Marke AMG noch zu bieten hat, verrät dir Mobidrome!
Daumen hoch
Daumen runter
Die Schokoladenseiten
Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 11,4 Litern pro 100 Kilometern bist du mit dem Mercedes-AMG GT unterwegs.
Der sportliche Zweisitzer Mercedes-AMG GT überzeugt mit luxuriöser Ausstattung und modernsten Assistenzsystemen.
Das muskulöse Heck des Mercedes-AMG GT ist mit LED-Lichttechnik ausgestattet.
Wer sich den Sportwagen leisten will, muss tief in die Tasche greifen - Qualität kostet eben. Zwar sind bereits viele Sicherheits- und Assistenz-Systeme von vorne herein enthalten. Weitere Ausstattungspakete gibt es aber nur gegen Aufpreis.
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Ein markanter Kühlergrill, große Lufteinlässe, die tief heruntergezogene Frontschürze und die LED High-Performance-Scheinwerfer kennzeichnen die Front des GT. Aber damit nicht genug: Bei dem Sportwagen kannst du dich auf serienmäßige Leichtmetallräder im Zehn-Speichen-Design freuen. Das Heck wird von zwei verchromten Endrohrblenden dominiert. Dank verschiedener Exterieur-Pakete kannst du den GT außerdem individuell gestalten:
- AMG Aerodynamik-Paket
- AMG Carbon-Paket Exterieur
- AMG Chrom-Paket Exterieur
- AMG Night-Paket Exterieur
Eleganz und Luxus sprechen für den sportlichen GT.
Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 11,4 Litern pro 100 Kilometern bist du mit dem Mercedes-AMG GT unterwegs.
Das muskulöse Heck des Mercedes-AMG GT ist mit LED-Lichttechnik ausgestattet.
Interieur
Im Interieur überwiegen sportliche Proportionen, die ein einzigartiges Raumgefühl erzeugen. Zudem verarbeitet Mercedes-AMG im Inneren hochwertigste Materialien und setzt auf kraftvolle Details und Akzente - Fahrkomfort ist dir also garantiert. Sportsitze mit AMG-Logo und Ziernähten sowie Einstiegsleisten mit AMG-Schriftzug. Sogar die Mittelkonsole spiegelt in ihrem Design den starken Antrieb des Motors wider. Mit dem AMG Performance-Lenkrad hast du nicht nur die Beherrschung über den Sportwagen, sondern auch die Möglichkeit das Multifunktionsinstrument zu steuern. Zwischen den vier DYNAMIC SELECT Fahrprogrammen wählst du ganz bequem mit dem Controller an der Mittelkonsole.
Eine Subwoofer-Anlage sorgt für Top-Sound im GT.
Die Breite der Instrumententafel des GT wirkt wie ein kraftvoller Flügel.
Der sportliche Zweisitzer Mercedes-AMG GT überzeugt mit luxuriöser Ausstattung und modernsten Assistenzsystemen.
Beladung
Der Lebensmitteleinkauf für die kommende Woche und auch kleinere Gegenstände haben im Kofferraum oder notfalls auf der Rückbank sicher Platz. Wer größere Transporte plant, sollte sich nach einem Auto mit mehr Stauraum umsehen. Aber seien wir ehrlich: Ein großes Platzangebot spielt bei einem Sportwagen wohl eher keine Rolle.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Varianten
Zur GT-Familie gehören neben dem AMG GT auch der AMG GT Roadster und seit 2018 auch das AMG GT 4-Türer Coupé. Was die Varianten des Sportwagens zu bieten haben zeigt dir jetzt Mobidrome.
Mercedes-AMG GT Roadster
Im Mercedes-AMG GT Raodster erlebst du unvergleichlichen Fahrspaß der Sonderklasse unter freiem Himmel. Je nach Motorisierung - GT, GT S oder GT C - bist du mit 476 bis 557 PS auf den Straßen unterwegs und beschleunigst in nur 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Schließen und öffnen kannst du das Verdeck ganz bequem per Knopfdruck, und du musst dafür nicht einmal stehenbleiben.
Den Mercedes-AMG GT Roadster gibt es seit 2016 und hat bisher noch kein Facelift bekommen.
- Mittelkonsole im V8-Stil gestaltet
- AMG Sportsitze garantieren optimalen Seitenhalt
- AMG Performance Lenkrad
Wie beim Coupé, so erhältst du auch beim Roadster viele Extrapakete und Sonderausstattungen nur gegen Mehrpreis.
Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé
In 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h - das Mercedes-AMG GT Coupé mit vier Türen bringt Fahrspaß für die ganze Familie. Erhältlich mit vier Motorvarianten - GT 43, GT 53, GT 63 und GT 63 S. Unter der Motorhaube des Sportlers schlummern zwischen 367 und 639 PS. Zahlreiche Sicherheits- und Assistenz-Systeme sorgen im GT 4-Türer Coupé für den AMG-typischen Komfort und für Sicherheit.
Mercedes-AMG stellte das GT 4-Türer Coupé Anfang 2018 vor. Erhältlich ist der Sportwagen seit Ende 2018.
- schaltbare AMG Performance-Abgasanlage
- AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage
- AMG Performance Lenkrad
So wie bei seinen kleinen Brüdern muss man auch beim 4-Türer Coupé für Sonderausstattungen tief in die Tasche greifen. Der hohe Preis der Serienausstattung lässt sich höchstens durch die Sicherheits- und Assistenz-Systeme rechtfertigen.
Ausstattungen
Zwar punktet der Mercedes-AMG GT mit zahlreichen Ausstattungspaketen und optional erhältlichen Highlights, den Sportler gibt es allerdings nur in der Serienausstattung.
Serienausstattung
Neben dem AMG Performance Lenkrad und der KEYLESS-GO Start-Funktion hält die Serienausstattung auch die Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC bereit. LED High Performance-Scheinwerfer und Scheibenwischer mit Regensensor sorgen selbst in der Nacht oder bei schlechtem Wetter für beste Sichtverhältnisse. Dank dem AMG Sportfahrwerk, Airbags und dem aktiven Brems-Assistent kannst du dich nicht nur auf herrlichen Fahrkomfort, sondern auch auf höchste Sicherheit für alle Insassen verlassen. Bei einem Unfall schlägt das integrierte Mercedes-Benz Notrufsystem Alarm und holt automatisch Hilfe. Weiters verfügt die Serienausstattung des GT über AMG Einstiegsleisten in Edelstahl gebürstet mit AMG-Schriftzug und über das Kommunikationsmodul für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten.
Gegen Mehrpreis unter anderem erhältlich:
- Metallic-, designo- und Sonderlacke
- Adaptiver Fernlicht-Assistent
- Garagentoröffner
- Diebstahlschutz-Paket
- Sportreifen
- Sicherheitsgurte in Silber oder in Rot
- AMG Einstiegsleisten in Carbon
- Spur-Paket inklusive Spurhalte- und Totwinkel-Assistent
- Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
- Rückfahrkamera
- Park-Assistent PARKTRONIC
- Burmester® Surround-Soundsystem
- Touchpad mit Controller zur komfortablen Bedienung des Multimediasystems
Preise und Angebote
Der Mercedes-AMG GT ist genau deins? Mobidrome hat neben den Listenpreisen auch topaktuelle Angebote und das ein oder andere Schnäppchen für dich parat. Jetzt bist du nur mehr wenige Klicks von deinem Traum-Sportwagen entfernt!
Wer sich den Sportwagen leisten will, muss tief in die Tasche greifen - Qualität kostet eben. Zwar sind bereits viele Sicherheits- und Assistenz-Systeme von vorne herein enthalten. Weitere Ausstattungspakete gibt es aber nur gegen Aufpreis.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Den Mercedes-AMG GT gibt es auch als GT S, GT C oder GT R. Was alle vier gemeinsam haben? Einen AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor, der zwischen 476 und 585 PS auf die Straße bringt. In nur 4,0 bis 3,6 Sekunden beschleunigt das Auto von 0 auf 100 km/h - das ist wirklich sportlich! Dementsprechend ist auch der Spritverbrauch beim AMG GT. Je nach Motorisierung benötigt der Sportwagen zwischen 11,4 und 12,4 Liter Benzin auf 100 Kilometer - Spritsparen steht bei einem Rennwagen aber auch nicht an erster Stelle. Damit der GT wirklich auf Touren kommt, ist ein AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang-Sportgetriebe eingebaut. So musst du dich nicht mehr aufs Schalten konzentrieren, sondern kannst deinen Fokus auf die Straße legen.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Das sportliche Auftreten des Mercedes-AMG GT gefällt dir? Mercedes-AMG ist aber nicht ganz deine Preisklasse? Mobidrome zeigt dir interessante Alternativen anderer Automarken. Da ist garantiert auch für deinen Geldbeutel der passende Sportwagen dabei.