Zusammengefasst
Der MINI lässt sich als elegantes Fahrzeug im Kleinwagensegment beschreiben. Und bekanntlich kommen Charme und Eleganz woher? Richtig! Der MINI ist ein Brite und perfekt für all jene, die auf extravagante Autos stehen. Die eingebaute Technologie orientiert sich am Rennsport und garantiert somit absoluten Fahrspaß. Egal, ob mit Automatikgetriebe oder Handschaltung (mit jeweils 6 Gängen).
Klein, aber safe! Zahlreiche Sicherheitsfeatures sind bereits serienmäßig im MINI enthalten: ISOFIX Kindersitzbefestigung, Dreipunkt-Automatikgurte, sechs Airbags und zahlreiche weitere Sicherheitskonzepte fahren mit.
Daumen hoch
Daumen runter
Wer den MINI zu schätzen weiß, der weiß auch, wofür der hohe Preis bezahlt wird.
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Ob grün oder blau, der britische Topathlet ist in insgesamt elf Karosseriefarben erhältlich. Da findest du bestimmt deinen Liebling! Das komplette Karosseriedesign unterstreicht die Sportlichkeit des Kleinwagens noch zusätzlich. Besonders auffallend sind der Kühlergrill im Wabenmuster, die Seitenschweller sowie farbliche Akzente, die das am Rennsport orientierte Auftreten des MINI unterstreichen. Worauf wartest du? Los geht's!
- Außenspiegel in Weiß oder Schwarz
- elegante Chromdetails
- LED-Scheinwerfer bereits serienmäßig enthalten
Verleihe dem MINI deinen individuellen Look, außen und natürlich auch innen!
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 228 km/h zählt der MINI zu den Topathleten unter den Kleinwägen.
Modernste LED-Technologie ist in den Lichtquellen des MINI verbaut.
Auch Außen befinden sich hochwertige Chromdetails beim MINI.
Interieur
Davon abgesehen, dass die Innenraumgestaltung praktisch durchdacht wurde, überzeugt der MINI auch mit besonders präzisen Luxusdetails aus Chrom. Zudem gibt es Spielraum für individuelle Feinheiten: Du kannst aus zahlreichen Farb- und Materialkombinationen auswählen.
- Head-up-Display für Entertainment und Fahrassistenz
- bequeme Sportsitzausstattung
Den MINI gibt es als Drei- oder als Fünf-Türer und auch als Cabrio.
Informationen kannst du entweder über das sportliche Tacho oder über das Head-up-Display ablesen.
Freu dich auf ein multifunktionales Lenkrad, mit welchem du Navigation und Infotainment steuern.
Beladung
Ja, der MINI ist ein Kleinwagen. Trotzdem ist das Kofferraumangebot im Durchschnitt größer als bei anderen Autos dieses Typs. Und sollte es gelegentlich doch nicht ausreichen, dann gibt es noch die Rückbank.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Varianten
Den stilvollen MINI gibt es außerdem auch als Fünf-Türer und als Cabrio. Entdecke die weiteren Varianten und lass dich begeistern!
MINI 5-Türer
Sportlicher Kleinwagen mit noch mehr Komfort! Unterschiede zum Drei-Türer gibt es nicht, abgesehen von mehr Platz für Kopf und Beine. Und natürlich ist der Ein- beziehungsweise Ausstieg für Mitfahrende um einiges bequemer als beim Drei-Türer. Chauffierst du gelegentlich auch Kinder oder andere Mitfahrende auf den Rücksitzen? Dann wäre der Fünf-Türer die bessere Variante für dich.
Im Vergleich zum Vorgänger, gibt es den MINI nun auch mit leistungsstärkeren Turbo-Motoren. Zudem wurde er eine Spur größer konzipiert und bietet somit mehr Komfort im Innenraum.
- unverwechselbares Design
- breite Auswahl an Karosseriefarben und Stoffbezügen
- Fünf-Sitzer
Ein Schnäppchen ist der MINI nicht. Für Leistungsstärke und Stil muss man in diesem Fall eben tiefer in die Tasche greifen.
MINI Cabrio
Du willst cruisen wie im Film "Über den Dächern von Nizza"? Dann ist der MINI Cabrio absolut perfekt für dich! Flitze auf den Straßen und zieh die Blicke der anderen auf dich! Die Aufklapptechnik ist komplett elektrisch und zudem sehr leise im Vergleich zu anderen Cabrio-Modellen. Die Cabrio-Ausführung gibt es übrigens nur mit drei Türen.
Etwas mehr Platz bietet das Modell aus dem Jahr 2016 im Vergleich zum Vorgänger. Der Innenraum ist etwa ein Viertel größer und somit komfortreicher als zuvor.
- Bremsassistent
- Park Distance Control
- Vier-Sitzer
Etwas überteuert ist der MINI schon. Weißt du den Flitzer zu schätzen, ist der Preis okay.
Ausstattungen
Zugegeben, es fällt nicht leicht sich zwischen den Ausstattungsvarianten MINI ONE, MINI COOPER und MINI COOPER S zu entscheiden. Wir wollen dir dabei helfen und klären dich über die Unterschiede auf!
Übrigens gibt es alle drei Varianten mit Automatik- oder Handschaltgetriebe, als Diesel- oder Benzinfahrzeug.
ONE
Beim MINI ONE sind bereits attraktive Features in der Serienausstattung inkludiert. Dazu zählen der Bordcomputer mit integrierten Teleservices sowie bereits installiertem und intelligentem Notrufsystem. Entscheide dich zwischen dem 102-PS-Benzinmotor oder dem 95-PS-Dieselmotor.
COOPER
Der MINI COOPER präsentiert sich kraftvoller. Mit zahlreichen Chromdetails, wie beispielsweise am Grillgitter, oder mit Chromumrandungen um die Nebelscheinwerfer. Auch technisch legt MINI bei der COOPER-Ausstattung noch etwas drauf: Heizungssteuerung, Regensensor und vieles mehr ist mit dabei! Darüber hinaus sind die Motoren etwas stärker: Du hast die Wahl zwischen dem 136-PS-Benzinmotor und dem 116-PS-Dieselmotor, entweder mit Schalt- oder mit Automatikgetriebe.
COOPER S
Schnelligkeit und noch mehr dynamischer Fahrspaß sind genau deins? Dann ist der COOPER S dein Wagen! Auch hier kannst du zwischen der Handschaltung oder einer Automatikschaltung wählen. Zusätzlich gibt's beim COOPER S aber auch die Sport-Automatik zur Auswahl. Und den Parkassistenten gibt es ohne Aufpreis auch dazu!
Preise und Angebote
Du suchst nach einem überzeugenden Angebot zum MINI und willst dich gleichzeitig über alle wichtigen Details informieren? Stöbere durch die Angebote auf Mobidrome, und finde deinen Lieblings-MINI!
Wer den MINI zu schätzen weiß, der weiß auch, wofür der hohe Preis bezahlt wird.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Bei einer Höchstgeschwindigkeit zwischen 175 und 228 km/h verbraucht der MINI je nach Modell und Straßengegebenheit zwischen 3,4 und 7,5 Litern pro 100 Kilometer. Das Getriebe gibt es in der Automatikausführung oder mit klassischer Handschaltung.
Serienmäßig ist übrigens auch ein Fahrstabilitätssystem enthalten. Das unterstützt dynamisches Kurvenfahren zusätzlich. Um das eigene Fahrverhalten den Straßengegebenheiten anzupassen, kannst du über einen Schieberegler zwischen zwei Fahrsituationen wählen. Wechsle in Sekundenschnelle zwischen dem Komfort-Fahrstil und dem Sport-Modus.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Ein Kleinwagen soll es zwar sein, aber doch etwas anderes als der MINI? Klick dich durch die Angebote zu anderen kompakten Autos. Du wirst bestimmt fündig!