Zusammengefasst
Der smart fortwo ist der beste Beweis dafür, dass es im Stadtverkehr doch auf die Größe ankommt! Mit nur 2,69 Metern Länge bist du anderen Fahrern mehr als nur eine Spur voraus. Zugegeben: Wer einen smart fährt, muss schon Exzentriker sein, denn dieses Auto fällt durchaus auf. Nicht nur wegen seiner "Größe", sondern auch durch das markant-farbenfrohe Design. Zusätzlich zum altbekannten Zweisitzer finden in der Modellvariante smart forfour sogar vier Personen Platz. Und wer möchte, kann beide Modelle auch in der Cabrio-Version haben - für noch mehr Spaß in der Stadt.
Daumen hoch
Daumen runter
Die Schokoladenseiten
Mehr Fahrspaß und einfachstes Einparken dank kompakterer smart-Größe erwarten dich.
Dank des kleinen Wendekreises und der kurzen Karosserielänge, ist der smart fortwo das optimale City-Fahrzeug.
Das smart Media-System glänzt mit einfacher und intuitiver Bedienung.
Mit einer großzügigen Grundausstattung kann der smart fortwo nicht gerade punkten - das fällt vor allem im direkten Vergleich zu Kleinwagen anderer Marken auf. Dass man für weniger Platz tiefer in die Tasche greifen muss, wird wohl nicht jeder Großstadtindianer einsehen.
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Eines ist sicher: Mit einem smart fortwo ziehst du im Straßenverkehr alle Blicke auf dich! Sei es wegen der für den Kleinwagen so typischen Frontleuchten in Klarglasoptik oder der tridion-Sicherheitszelle. Die ist übrigens nicht nur für deine Sicherheit im Straßenverkehr zuständig, sondern verleiht dem fortwo auch sein hippes Äußeres. In den Ausstattungsvarianten passion, perfect, prime und BRABUS Style sind eine lackierte Kühlerverkleidung und Leichtmetallräder inklusive.
- außergewöhnliches Zweifarben-Design
- schicke tridion-Sicherheitszelle
- Volldach mit schwarzem Stoffbezug
Die Direktlenkung macht Rangieren und Einparken mit dem smart fortwo deutlich einfacher.
Die Auswahl an Rädern ist groß: wähle zwischen Leichtmetall- oder Stahlrädern in Schwarz oder Silber.
Dank des kleinen Wendekreises und der kurzen Karosserielänge, ist der smart fortwo das optimale City-Fahrzeug.
Interieur
Beim Einsteigen in den smart fortwo wird dir gleich auffallen, dass das kleine Kerlchen überraschend viel Platz bietet. Dank cleverer Innenraumgestaltung fühlt sich eine Fahrt mit dem fortwo gar nicht nach Kleinstwagen an. Grund dafür sind wahrscheinlich die cleveren Verstaumöglichkeiten vom Handschuhfach bis zur Schublade in der Mittelkonsole. Der smart bleibt seinem hippen Image auch im Cockpit treu. So zeigt er sich mit modernem Wabendesign und bunten Polsterungen von seiner urbanen Seite.
- optionales Multimedia-System mit Multi-Touch-Display
- multifunktionales Sportlenkrad
- viele Farbkombinationen möglich
Die vergrößerten Lüftungsdüsen auf der Instrumententafel sorgen immer für bestes Raumklima im smart.
Die innovativen Infotainment-Lösungen von smart machen das Verbinden mit dem eigenen Smartphone, egal, ob Android oder Apple, möglich.
Viele Flächen sind großzügig mit Stoff bezogen. Deren Farbkombinationen kannst du selbst wählen.
Beladung
Durch die zweigeteilte Heckklappe lässt sich der wendige Flitzer erstaunlich gut beladen. Einkäufe des täglichen Gebrauchs finden darin problemlos Platz. Für einen Umzug ist der smart dennoch weniger gut geeignet.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Varianten
Was mit einem flinken Zweisitzer begann, hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt: Mittlerweile gibt es den smart auch als Cabrio, Viersitzer und als e-Auto.
Smart EQ fortwo
Mit dem smart fortwo EQ bist du in der Stadt richtig clever unterwegs - vor allem, wenn es um die Umwelt geht. smart ist der einzige Automobilhersteller, der alle seine Modelle auch mit E-Antrieb ausstattet. Kein Wunder, dass es auch den smart-Klassiker, den fortwo, in der umweltschonenden Ausführung gibt. In der smart EQ control App hast du alle wichtigen Infos und Funktionen deines Wagens jederzeit parat. Praktisch! Natürlich kannst du auch im smart fortwo EQ mit denselben Funktionalitäten wie beim Verbrenner rechnen: extrakleiner Wendekreis, farbenfrohes Design, spritziges Fahrgefühl und beste Sicherheit.
Der smart fortwo EQ wurde erst 2018 auf den Markt gebracht und ist daher der erste seiner Reihe.
- Klimaautomatik
- smart Audio-System
- smart EQ control App
- Multifunktionslenkrad im 3-Speichen-Design
Dem hohen Anschaffungspreis des smart fortwo EQ stehen der geringe Wertverlust, günstige Versicherungseinstufungen und der wartungsarme Antrieb gegenüber. Er kann sich also durchaus rechnen.
Smart fortwo Cabrio
Klein, wendig, perfekt für volle Stadtstraßen - und obendrauf mit faltbarem Verdeck: Das smart fortwo Cabrio. Echte Großstadthelden können nie genug von der Stadtluft haben. Da kommt das smart fortwo cabrio mit seinem Textildach genau richtig. smart-Fans freuen sich über die bekannten Features wie das auffallende Design, ausreichend Platz für zwei und den kleinen Wendekreis. Erhältlich in den Ausstattungslinien perfect, prime und BRABUS Style.
In der aktuellen Version von 2016 hat smart vor allem in der Ausstattungslinie BRABUS style Änderungen vorgenommen. Dazu gehört unter anderem der Turbomotor mit 109 PS.
- elektrisches Textilverdeck
- beheizbare Glasheckscheibe
- Integralsitze mit luftdurchlässiger Polsterung
- Multifunktionslenkrad im 3-Speichen-Design
Im Vergleich mit der Coupé-Variante des smart musst du für das Cabrio teilweise um bis zu 3.000 Euro mehr hinblättern. Diesen Preis bezahlen oft nur echte Fans.
Smart EQ fortwo Cabrio
Das smart fortwo cabrio EQ ist eine Weltneuheit - es ist das bisher erste und einzige vollelektrische Cabrio.
Elektromobilität geht auch "oben ohne" - das zeigt der smart fortwo cabrio EQ mit vollelektrischem Antrieb. Im Elektrozwerg weht dir damit nicht nur der Fahrtwind um die Nase, sondern auch das Stadtambiente um die Ohren. Ohne laute Fahrgeräusche, denn auf die musst du als Fahrer verzichten, so leise bewegt sich das E-Cabrio vorwärts. Bis zu 160 Kilometer Reichweite erwarten dich im Stadtflitzer.
Das Cabrio mit Elektro-Antrieb kam erst 2018 auf dem Markt.
- elektrisches Textilverdeck
- beheizbare Glasheckscheibe
- Klimaautomatik
- smart EQ control App
- Multifunktionslenkrad im 3-Speichen-Design
Das smart fortwo cabrio EQ ist gewiss kein Schnäppchen, kann sich aber langfristig rechnen. Geringer Wertverlust und Versicherungskosten sei Dank.
Smart forfour
Perfekt für vier Personen geeignet! Mit dem forfour ist der smart erwachsen geworden - und bietet gleich vier Personen Platz. Die gewohnt markante smart-Optik bleibt beim forfour genauso erhalten wie das schlaue Raumkonzept. Bei 3,48 Metern Länge ist der Fünftürer um 80 Zentimeter länger als sein dreitüriges Pendent. Da passen selbst größere Kinder in den Fond! Die Technik teilt sich der deutsche Kleinwagen übrigens mit dem französischen Renault Twingo.
2016 kam der Viersitzer von smart erstmals in der sportlichen BRABUS-Version auf den Markt. Dabei spürst du den Turbomotor mit 109 PS ganz deutlich - auch im Stadtverkehr. Die Technik teilt sich der deutsche Kleinwagen übrigens mit dem französischen Renault Twingo.
- Integralsitze mit luftdurchlässiger Polsterung
- Multifunktionslenkrad im 3-Speichen-Design
- Fondtüren, die sich bis zu 85° öffnen lassen
- Volldach in tridion-Farbe
Im Preis-Leistungs-Check kann der smart forfour eher weniger brillieren. Jegliche Ausstattung, die die Fahrt erst komfortabel macht, kostet extra und ist selbst in den höheren Linien nicht enthalten.
Smart EQ forfour
Man nehme den von smart gewohnt effizienten Platzeinsatz, mixe ihn mit hippem Design, vier Sitzen und garniere das Ganze mit einem Elektromotor: Fertig ist der smart forfour EQ! Der Dritte in smarts Elektrobunde geizt nicht an Raum, so haben bis zu vier Personen im Stadtflitzer Platz. Optisch unterscheidet sich die E-Variante des Viersitzers von smart kaum von seinem Verbrenner-Vorgänger. Technisch hat er jedoch dank smart EQ control App die Nase vorne.
Der smart forfour EQ ist brandneu und wurde 2018 erstmals vorgestellt.
- Klimaautomatik
- smart Audio-System
- smart EQ control App
- Multifunktionslenkrad im 3-Speichen-Design
- 85° Fondtüren
Der Viertürer von smart in der Elektrovariante lohnt den Aufpreis zum fortwo sehr, wenn man plant, nicht nur zu zweit unterwegs zu sein.
Ausstattungen
In der Basisversion ist der smart fortwo durchaus schlicht ausgestattet. Dafür werden gleich vier Ausstattungslinien angeboten, die, jede für sich, mit Features aufwarten. Großstadtjäger werden bestimmt darauf abfahren.
Standard-Ausstattung
Schlicht und fokussiert aufs Wesentliche: Der smart fortwo mit der Standard-Ausstattung hat alles, was es für kurze Stadtfahrten braucht. Er ist also genau der Richtige für dich, wenn du keinen Wert auf technische Spielereien legst. Dennoch mit dabei: die Start-Stopp-Automatik.
passion
Ein Hauch individueller als die Standard-Ausstattung kannst du mit der passion-Linie durch die Straßen düsen. So legt diese Variante den Schwerpunkt auf Look & Feel: Du hast die Wahl zwischen drei Farbvarianten für dein Cockpit - von geschmackvoll in Weiß/Schwarz bis zu flippig mit orangefarbenen Akzenten. Zusätzlich sorgen Lederdetails im Innenraum für das gewisse Extra an Stil.
Mit dabei in der passion-Linie:
- lederbezogenes Multifunktionslenkrad und Schaltknauf
- 15-Zoll-Leichtmetallräder
- drei Interieur-Farbvarianten zur Auswahl
perfect
Wert auf stilvolles Äußeres legen die Designer des smart fortwo in der Ausstattungslinie perfect auf jeden Fall! Stylisch ist neben den Leichtmetallrädern mit schwarzer Lackierung auch das Innenleben: Die schwarzen Sitze in Lederoptik und viel hochwertiger Stoff am Armaturenbrett passen recht gut zum Bordcomputer.
Das sind die Highlights der perfect-Linie:
- 15-Zoll-Leichtmetallräder, lackiert in Schwarz
- Kombiinstrument mit farbigem TFT-Display
- lederbezogenes Multifunktionslenkrad und Schaltknauf
- Sitze in schwarzer Lederoptik
prime
Klein, aber oho - so präsentiert sich der smart fortwo prime. Mach es dir auf den Ledersitzen gemütlich, die selbst im Winter Sitzkomfort bieten. Die Sitzheizung wird auf jeden Fall für wohlige Wärme sorgen. Dazu lassen die schwarz lackierten Leichtmetallräder mit fünf Speichen den smart fast schon sportlich vorfahren. Das Design-Finale bildet die elegante Farbauswahl.
Freu dich in der prime-Variante auf:
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- schwarze Ledersitze
- 15-Zoll-Leichtmetallräder mit 5-Speichen-Design, schwarz lackiert
BRABUS style
Bei dieser Ausstattungsvariante hat das traditionsreiche Bottroper Tuning-Unternehmen BRABUS Hand angelegt. Das Ergebnis: ein smart mit wahrer Sportlichkeit. Die zeigt sich zum Beispiel im Fahrspaß durch das BRABUS-Sportfahrwerk und die ergonomischen Sport-Ledersitze. Auch im Design ließen sich die deutschen Tuner nicht lumpen: Sie verliehen dem smart mit Frontspoiler, Heckdiffusor und sportiver Farbauswahl den letzten Schliff.
Der topausgestattete smart fortwo beinhaltet unter anderem:
- BRABUS-Sportfahrwerk, um 10 mm tiefergelegt
- Frontspoiler
- Heckdiffusor
- BRABUS-Sportsitze aus Leder
- BRABUS-Sportpedale und -Sportlenkrad
Preise und Angebote
Der smart und seine umfangreiche Modell- und Variantenpalette kann sich sehen lassen! Natürlich hat Mobidrome alle aktuellen Listenpreise und Sonderangebote für dich gesammelt.
Mit einer großzügigen Grundausstattung kann der smart fortwo nicht gerade punkten - das fällt vor allem im direkten Vergleich zu Kleinwagen anderer Marken auf. Dass man für weniger Platz tiefer in die Tasche greifen muss, wird wohl nicht jeder Großstadtindianer einsehen.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Bei smart haben die Entwickler mitgedacht - klar, dass auch die Motoren leicht sind wie die Karosserie. Sie bieten mit 52 und 66 kW Turbo genügend Fahrspaß. Bei einem Leergewicht von 890 Kilo spürst du die 71 bis 109 PS durchaus! Das markanteste Merkmal des smart bleibt jedoch nach wie vor die Länge - oder eben Kürze. Mit nur 2,69 Metern Länge (der smart forfour EQ ist mit 3,49 Metern der Längste im Bunde) findest du garantiert immer einen Parkplatz - auch quer. Die Elektromotoren der EQ-Modelle bieten eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern. Ausreichend für langgezogene Fahrten durch die Stadt.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Kleiner, wendiger und leichter als der smart geht kaum. Trotzdem hat Mobidrome echte Alternativen für dich, wenn du auf der Suche nach Stadtautos bist.