Zusammengefasst
Bereits auf den ersten Blick wird klar: Der kleinste Allrounder von Volvo ist für die Stadt gemacht - und trotzdem einzigartiger skandinavischer Natur! Der kompakte Schwede ist nicht nur das kleinste, sondern auch das jüngste Mitglied der SUV-Familie. Trotzdem kann er bereits jetzt mit seinen größeren Geschwistern XC60 und XC90 mithalten. Und er überzeugt mit einer nie dagewesenen Leichtigkeit.
Daumen hoch
Daumen runter
Die Schokoladenseiten
Mit edlen Leichtmetallrädern, der Frontstoßstange mit Unterfahrschutz und modernster LED-Lichttechnologie bist du mit dem XC40 für jedes Abenteuer bereit.
Das Touchscreen-Display im XC40 erinnert an ein Tablet im Hochformat.
Die Ablage- und Staufächer im XC40 sind äußerst praktisch konzipiert.
Für einen kleinen Kompakten ist der Preis echt groß! In puncto Design und Innenausstattung wirkt der XC40 im Vergleich zu den anderen Volvo SUVs eher wie ein entfernter Verwandter.
Was willst du genauer wissen?
Exterieur
Leicht, stylisch und extravagant - Adjektive, die man normalerweise nicht unbedingt mit einem Volvo in Verbindung bringt. Der XC40 belehrt uns allerdings eines Besseren. Viel Bodenfreiheit, breite Räder und sportliche Proportionen machen den kompakten Schweden gleichzeitig zu einem stolzen SUV. Mit großen Leichtmetallrädern, der Frontstoßstange mit Unterfahrschutz und modernster LED-Lichttechnologie bist du damit für jedes Stadtabenteuer bereit.
- LED-Scheinwerfer mit T-Leuchten
- nach innen gewölbter Kühlergrill
- abgesetztes Dach in Kontrastfarbe optional
Mit edlen Leichtmetallrädern, der Frontstoßstange mit Unterfahrschutz und modernster LED-Lichttechnologie bist du mit dem XC40 für jedes Abenteuer bereit.
Die Optik des Volvo XC40 dominiert eine ungewöhnlich große Portion Lifestyle.
LED-Scheinwerfer, Spiegelkappen in Wagenfarbe, der schwarze Unterfahrschutz und verdeckte Endrohre runden das Außendesign des XC40 stimmig ab.
Interieur
Etwas mehr Lifestyle erwartet dich auch im Innenraum des Kompakt-SUVs - eine Aluminiumstruktur ersetzt beispielsweise geprägte Leisten aus Holz. Was sonst eher für Skoda typisch ist, wird bei dem XC60 zu einem "inneren" Highlight. Die Rede ist von praktischen Aufbewahrungsmöglichkeiten wie einem Kartenhalter, Taschenhaken, großen und elastischen Türfächern oder dem Smartphone-Halter samt induktiver Lademöglichkeit.
- Touchscreen, der an ein Tablet in Hochformat erinnert
- nach innen gewölbte Flanke des Armaturenbretts
- viele clevere Verstaulösungen
Freu dich auf ein intuitives Digitaldisplay mit Lenkrad- und Sprachbedienung.
Freu dich auf eine hochwertige Innenraumgestaltung im XC40.
Im Innenraum des XC40 findest du zahlreiche praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Beladung
Ein Raumwunder ist der kompakte Schwede sicherlich nicht, dafür öffnet sich die Klappe recht weit. Dass sich die Lehnen der Rückbank auf Knopfdruck automatisch umlegen lassen, ist aber immerhin eine komfortable Spielerei.
Was passt hinein?
Karton: L: 206 cm B: 29 cm T: 13 cm
Rad: 28 Zoll
Rahmen: 50 cm
Gestell aufgeklappt: L: 104 cm B: 112 cm
Sitz: L: 94 cm B: 41 cm H: 64 cm
für Hund/e bis ca. 20 kg
Varianten
Nicht nur im kleinsten SUV, auch im Kompakt-Kombi steckt eine große Portion Skandinavien. Begib dich mit Mobidrome auf deine Erkundungstour des modellgepflegten Volvo V40.
Volvo V40
Alter Schwede? Von wegen! Auch wenn der Kompakt-Kombi bereits seit 2012 auf den Straßen dieser Welt unterwegs ist: Die letzte Modellpflege für dieses Design-Unikat gab es 2016. Mobidrome verrät dir, was den kompakten V40 so fahrenswert macht.
2016 bekam der Nobel-Kombi sein letztes Facelift. Seitdem fährt der V40 mit neuen Scheinwerfern, neuer Frontmaske und geänderten Sitzbezügen.
- intuitives Digitaldisplay mit Lenkrad- und Sprachbedienung
- Panoramaglasdach für ein noch helleres und geräumigeres Ambiente
- geländetaugliche Modellvariante Cross Country
Zwar spielt der kompakte Kombi in der oberen Preisliga - dafür stimmen aber auch die Qualität und die Vielfalt an Ausstattungsoptionen.
Ausstattungen
Dein XC40 soll dir nicht nur technisch, sondern auch optisch gefallen - gar keine Frage! Wie gut, dass die Schweden neben der Serienausstattung drei weitere Linien anbieten. Von urbanem Schick über luxuriöse Eleganz bis hin zu energischer Sportlichkeit: Bei Volvo ist für jeden etwas dabei!
Serienausstattung
Eine große Portion Selbstbewusstsein steckt im Stadt-Allrounder bereits serienmäßig. Der kompakte Volvo XC40 fällt mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, dunkelgrauem Kühlergrill mit Chromrahmen und der mattschwarzen Dachreling sofort ins Auge. LED-Scheinwerfer, Spiegelkappen in Wagenfarbe, der schwarze Unterfahrschutz und verdeckte Endrohre runden das Außendesign stimmig ab.
Im Innenraum unterstreichen das Lederlenkrad, der Lederschalthebel und der beleuchtete Make-up-Spiegel skandinavischen Komfort. Originelle Dekoreinlagen, die Textilpolsterung und Textilmatten sowie eine Standard-Innenbeleuchtung sorgen für ein angenehmes Ambiente. Dank 12,3-Zoll-Fahrerdisplay, zentralem Neun-Zoll-Display und dem Performance Audiosystem kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz.
MOMENTUM
Stark, modern und urban präsentiert sich der Kompakt-SUV in der Ausführung MOMENTUM. Die Felgen sind etwas größer, das Dach wird mit optionaler weißer Kontrastlackierung und heller Dachreling zum besonderen Hingucker. Innen erwarten dich Bezüge aus Textil und Kunstleder und eine vierfach verstellbare Lendenwirbelstütze für die Sitze. Aluminium-Dekoreinlagen, das Lederlenkrad und der Lederschalthebel verleihen deinem XC40 Charakter. Dank des HIGH PERFORMANCE Audiosystems fahren deine Lieblingssongs immer mit. Die Smartphone-App Volvo On Call holt im Notfall automatisch Hilfe.
INSCRIPTION
Luxus-Liebhaber aufgepasst: Mit der Ausstattungslinie INSCRIPTION wird es exklusiv! Angefangen beim speziellen Kühlergrill mit Chrom-Finish über 18-Zoll-Leichtmetallräder bis hin zur C-Säule mit eingeprägtem "INSCRIPTION"-Schriftzug. LED-Nebelscheinwerfer im Frontspoiler, die helle, integrierte Dachreling und die unteren Fenstereinfassungen machen deinen SUV-Zwerg sichtbar.
Der Innenraum vermittelt ebenfalls ein Gefühl luxuriöser Eleganz. Die Ledersitze mit vierfach verstellbarer Lendenwirbelstütze und die Echtholzeinlage Drift Wood tragen sicherlich einen großen Teil dazu bei. Eine Komfort-Innenbeleuchtung, Metall-Einstiegsleisten und ein Schalthebel aus Kristallglas sind stimmige Ergänzungen. Auch der XC40 INSCRIPTION ist serienmäßig mit HIGH PERFORMANCE Audiosystem und der Smartphone-App Volvo On Call ausgestattet.
R-DESIGN
Fans des sportlichen Fahrens fühlen sich im XC40 R-DESIGN garantiert wohl! Das Plus an Sportlichkeit steckt dabei im Detail. Oder besser: in vielen Details. Am Kühlergrill und der C-Säule, im Sportlenkrad, in den Lederbezügen, dem Leder-Schalthebelknauf, den Pedalen, Textilmatten und Metall-Einstiegsleisten. Aluminium-Dekoreinlagen, der Dachhimmel in Anthrazit und optionale Teppiche in Lava-Orange werten den Innenraum zusätzlich auf.
Äußerlich fährt der sportliche Schweden-SUV mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und einem schwarzen Dach. Schwarz sind auch Dachreling, Spiegelklappen und Fenstereinfassung sowie der Unterfahrschutz. LED-Nebelscheinwerfer im Frontspoiler und integrierte Doppelendrohre machen den glanzvollen Auftritt deines Volvos perfekt!
Preise und Angebote
So klein wie der schwedische Kompakt-SUV selbst ist sein Preis leider nicht. Umso wichtiger ist es, spezielle Finanzierungsangebote und Rabatt-Aktionen für den Volvo XC40 nicht zu verpassen. Mobidrome ist dir dabei mit folgender Übersicht sehr gerne behilflich!
Für einen kleinen Kompakten ist der Preis echt groß! In puncto Design und Innenausstattung wirkt der XC40 im Vergleich zu den anderen Volvo SUVs eher wie ein entfernter Verwandter.
Neueste Angebote
Daumen hoch
Daumen runter
Technische Daten
Drei Benziner und zwei Diesel treiben den kompakten XC40 an. Einstiegsmotor ist in beiden Motorisierungen ein neuer Dreizylinder. Der T3 Benziner leistet dabei 156 PS, geschaltet wird manuell mit sechs Gängen. Als Alternative steht der Vierzylinder T4 mit 190 Pferdestärken, serienmäßiger Automatik und Vorder- oder Allradantrieb zur Auswahl. Stärkster Benzinmotor ist und bleibt der T5 AWD mit 245 PS.
Auf Seiten der Selbstzünder startet die Motorenpalette mit dem D3 und ebenfalls 150 PS. Dabei hast du die Wahl zwischen Handschaltung oder Acht-Gang-Automatik und wiederum zwischen Frontantrieb oder Allrad. Top-Diesel ist der D4 AWD mit 190 Pferdestärken.
Gut zu wissen: Wie der größere Bruder XC60 wird es auch den kleinsten SUV von Volvo schon bald als Plug-in-Hybrid geben. Zudem ist für die Zukunft eine vollelektrische Version des schwedischen Kompakt-Allrounders geplant.
Technische Daten im Überblick
Alternativen
Darf es doch ein wenig größer sein? Nicht nur in den eigenen Reihen gibt es mit dem Volvo XC60 und XC90 attraktive SUV-Alternativen! Wirf außerdem einen Blick auf folgende vergleichbare Modelle.