Informieren
Auto-Abo vs. Leasing und Carsharing
Abonnements gibt es heutzutage in Hülle und Fülle. Von Film, Musik bis hin zu
Fitness, für all das kannst du einfach und schnell ein Abo abschließen. Für immer
mehr Produkte des täglichen Lebens zahlt man mit Flatrates, so ist es kaum
verwunderlich, dass auch das Angebot an Auto-Abos rasant zunimmt. Auto-Abo? Ja, du
hast dich nicht verlesen. Seit ein paar Jahren ist es möglich, sein Auto mit Hilfe
eines Abonnements zu mieten. Auch in Österreich gibt es bereits Anbieter, die dir
diese Form anbieten. Was ist ein Auto-Abo? Wie unterscheidet es sich zu den weit
verbreiteten Leasingmöglichkeiten oder zu Carsharing? Welche Anschaffungsart ist
für dich am besten geeignet? Wir haben die Antworten für dich hier zusammengefasst.
Was ist ein Auto-Abo?
Ein Auto-Abo ist eine Möglichkeit, wie du schnell, einfach und kostentransparent mit einem Auto jedes deiner Fahrziele erreichen kannst. Hierfür zahlst du lediglich einen gewählten monatlichen Fix-Preis sowie die Spritkosten. Die Nebenkosten wie Versicherung, Wartung, Verschleiß, Kfz-Steuer, Reifen, Reifenwechsel, Zulassung oder das " Pickerl" sind bei vielen Anbietern bereits in den Pauschalkosten inkludiert. Deswegen wird das Auto-Abo auch oft als All-Inclusive-Auto bezeichnet.
Die Anbieter unterscheiden sich grundsätzlich im Angebot der Autos, der Marken sowie den unterschiedlichen Abonnement-Tarifen mit deren Laufzeiten. Hierbei kannst du also bequem und schnell den für dich passenden Anbieter und dessen Abo online wählen.
Achtung: Achte bei einem Auto-Abonnement auch auf die Abo-Bedingungen im Kleingedruckten. Oftmals ist der Abschluss eines Abonnements nur ab einem Mindestalter oder bis zu einem Maximalalter möglich. Auch andere Nutzungsbedingungen können in den AGB vorhanden sein.
Das Auto ist zu klein geworden, weil sich deine Lebensgewohnheiten geändert haben? Oder willst du einfach ein anderes Modell ausprobieren? Kein Problem, beim Abo-Modell kannst du ganz einfach auf ein anderes Modell umsteigen, meist ohne lange Bindung. Hierbei musst du nur auf deine gewählten Abo-Bedingungen achten. Das klingt für dich jetzt sehr ähnlich wie Leasing?
Ist das Auto-Abo das neue Leasing 2.0?
Nein, das Auto-Abo ist eine neue Möglichkeit sich ein Auto schnell und einfach zu beschaffen. Es reiht sich sozusagen zwischen Carsharing und Leasing ein. Es unterscheidet sich jedoch in vielerlei Hinsicht. Die wichtigsten Unterschiede haben für dich hier zusammengefasst.
Carsharing vs. Auto-Abo
Während du beim Carsharing das Auto nur für ein paar Stunden/Tage ausleihen kannst, hast du das Auto beim Auto-Abo für längere Zeit. Die Mietdauer kann je nach Anbieter und Abo unterschiedlich sein und ist in der Regel von einem Monat bis 24 Monaten möglich. Zudem gehört in diesem Zeitraum das Auto auch nur dir. Wenn du nur selten ein Auto benötigst, für ein paar Stunden oder nur wenige Tage, dann ist Carsharing die bessere Möglichkeit für dich.
Leasing vs. Auto-Abo
Beim Leasing wiederum ist die Laufzeit länger. Damit kannst du also das Auto langfristig mieten, bist aber auch länger an einen Vertrag gebunden. Du bezahlst zu Beginn eine Anzahlung und anschließend laufende monatliche Ratenzahlungen. Nebenkosten, wie z.B. KFZ-Steuer, Versicherung oder Pickerl sowie Spritkosten fallen meistens noch zusätzlich an. Je nach Leasingmodell hast du nach der Laufzeit die Möglichkeit, das Auto zu wechseln (mit einem neuen Leasing-Vertrag), oder auch mit einer Restzahlung zu kaufen.
Ist das Auto-Abo also für mich das Richtige?
Wenn du spontan bist und ohne lange vertragliche Bindung ein Auto angepasst an deine aktuelle Lebenslage brauchst, dir dabei aber keine großen Sorgen machen willst, dann könnte das Auto-Abo gut für dich passen. Brauchst du nur für eine begrenzte Zeit ein Auto, z.B. nur für die kalten Wochen im Winter? Hast du Lust auf Abwechslung bei den Modellen, oder willst du ganz neue Technologien, wie z.B. Elektroautos testen? Dann könnte ebenfalls ein Auto-Abo für dich das Richtige sein.
Zurzeit ist das Auto-Abo noch eher neu am Markt. Das führt dazu, dass die Auswahl an Marken und Modellen noch eingeschränkt ist. Wir bleiben auf alle Fälle gespannt, wie sich das Ganze weiter entwickeln wird, und halten dich auf dem Laufenden.