Informieren
Die besten Cabrios 2021
Was ein aufregendes Cabrio auszeichnet
Schon klar, die wichtigste Eigenschaft eines Cabrios ist das offene Dach. Doch
darauf sollte man die flexiblen Autos nicht reduzieren. Schließlich besteht so ein
Jahr in Österreich aus weit mehr als nur sonnigen Tagen. Und trotzdem ist man mit
einem Cabrio gut beraten. Warum dem so ist, lässt sich schnell und einfach
zusammenfassen.
Ein Cabrio muss...
- Spaß machen beim Fahren.
- auch mit Dach komfortabel zu fahren sein.
- ein tolles Design haben.
- als Saisonauto günstig im Unterhalt sein.
- über ein einfach ein- und ausklappbares Dach verfügen.
Flexibel der Temperatur trotzen
Die Sonne scheint, der Wind fährt durch die Haare, rings herum ist alles grün und
man verpasst keinen wunderschönen Ausblick. Das geht nur im Cabrio, denn da hat man
ohne Dach einfach mehr Rundblick. Und eine Sonntagsfahrt kann zum wahren Genuss
werden. Kommt doch eine Regenwolke durchgezogen, sollte das Dach des Cabrios
unbedingt schnell ausklappbar sein. Und möchte man auch im Winter mit dem Wagen
fahren, ist ein Klappdach-Cabrio von Vorteil. Das bietet nämlich mehr Isolation.
Und so kann der Wettergott machen was er will, die Cabrio-Fahrt wird auf jeden Fall
zum Genuss.
Sicherheit, Sparsamkeit und Eitelkeit
Mal ehrlich, ein Cabrio kauft man natürlich auch wegen dem Aussehen. Denn die
Flitzer glänzen einfach in Sachen Sportlichkeit und Eleganz. Schließlich kann es
ziemlich gut tun, ein paar bewundernde und auch neidische Blicke zu ernten. Dabei
sollte man aber keinesfalls vergessen, dass man auch auf die Sicherheit und die
Sparsamkeit des Autos achtet. Sprit sparen zahlt sich aus, vor allem wenn man das
Cabrio als Zweitauto für die warme Zeit des Jahres verwendet. Zum Glück gibt es
mittlerweile zahlreiche unterschiedliche Cabrio-Modelle. Mit großer
Windschutzscheibe, allen technischen Annehmlichkeiten und zusätzlich auch noch dem
Frischluft-Aspekt. Herz, was willst du mehr.