Informieren
Die besten Familienautos 2020
Was ein gutes Familienauto auszeichnet
Klar, mit einer Familiengründung ändert sich vieles. Natürlich auch die Ansprüche an das eigene Auto. Plötzlich reicht es nicht, dass unser Auto uns schnell und komfortabel ans Ziel bringt. Ein gutes Familienauto muss noch viel mehr leisten. Es gibt vieles zu beachten, aber die wichtigsten Eigenschaften eines Familienautos lassen sich einfach zusammenfassen.
Ein Familienauto muss...
- große Sicherheit für die Fahrer und Beifahrer bieten.
- einen großen Kofferraum haben.
- sparsam im Verbrauch sein.
- über einen großen Innenraum mit vielen Sitzplätzen verfügen.
- günstig im Unterhalt sein.
Flexibler Innenraum mit großem Platzangebot
Gerade auf einen großzügigen Innenraum legen Besitzer von Familienautos großen
Wert. Lassen sich genügend Kindersitze im Auto unterbringen? Und können diese
einfach montiert und demontiert werden? Auch wichtig ist ein variables
Innenraumkonzept. So können klappbare und verschiebbare Einzelsitze das Auto ganz
schnell an Alltagssituationen anpassen. Drei Freunde sollen spontan mit in die
Schule genommen werden? In solchen Situationen dankt man den Hersteller für ein
smartes Innenraumkonzept. Viele Modelle begeistern ihre Besitzer durch kleine
Details, wie etwa einen zusätzlichen Innenraumspiegel, Sonnenrollos, zusätzlichen
Ablageflächen und Klapptischen. Wenn die kleinen Mitfahrer beschäftigt sind, dann
kommt die gesamte Familie entspannter ans Ziel.
Keine Kompromisse bei der Sicherheit
Ein Familienauto muss kompromisslose Sicherheit für alle Insassen garantieren. Hier
sind moderne Airbag-Konzepte, intelligente Assistenzsysteme und ein überzeugendes
Fahrverhalten gefordert. Auch wichtig ist die Fahrerkabine. Eine große
Frontschreibe in Verbindung mit einer erhöhten Sitzposition sorgen für eine gute
Übersicht während der Fahrt. Bequeme Sitze und smarte Assistenzsystem sorgen für
den nötigen Komfort bei langen Strecken. So kommt die ganze Familie sicher ans
Ziel.